Super saftige Mohnschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie sich von diesem Rezept für super saftige Mohnschnecken verzaubern! Diese schmackhaften Gebäckstücke sind gefüllt mit einer aromatischen Mohnfüllung und laden zum Genießen ein. Perfekt für den Kaffee oder als süßer Snack – die Kombination aus fluffigem Hefeteig und der nussigen Mohnpaste macht sie unwiderstehlich. Ideal für jeden Anlass, ob zum Frühstück oder Nachmittagskaffee, diese Mohnschnecken sind ein echter Genuss.
Diese Mohnschnecken sind nicht nur lecker, sie sind auch ein Teil unserer Familiengeschichte. Jedes Mal, wenn wir sie backen, kommen Erinnerungen an vergangene Zeiten und gemeinsame Kaffeetafeln auf.
Der perfekte Genuss für jeden Anlass
Diese Mohnschnecken sind nicht nur ein echter Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Ihre zarte, goldbraune Oberfläche zieht alle Blick auf sich, während die aromatische Mohnfüllung beim ersten Biss ihre Aromen entfaltet. Egal, ob beim sonntäglichen Frühstück oder beim Nachmittagskaffee, diese süßen Leckereien werden Ihre Gäste verzaubern und zum Verweilen einladen.
Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und der nussigen Mohnpaste sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Selbst bei jüngeren Feinschmeckern gewinnen die saftigen Schnecken schnell an Beliebtheit. Ein ideales Rezept, um die Kleinen an die Welt des Backens heranzuführen und gemeinsam gemütliche Nachmittage zu verbringen.
Ein einfaches Rezept für Backeinsteiger
Trotz ihrer köstlichen Erscheinung sind diese Mohnschnecken einfach zuzubereiten. Der Hefeteig erfordert nur wenige Grundzutaten und ist auch für Backanfänger leicht zu meistern. Mit einer kurzen Gehzeit entwickelt der Teig seine lockere Konsistenz und die reinigende Wirkung mit jedem Biss bringt Freude und Zufriedenheit.
Die Mohnfüllung ist ebenso unkompliziert und benötigt nur wenige Minuten zur Zubereitung. Das Aufkochen der Milch und das Mischen mit Mohn und Gewürzen ist ein einfacher Schritt, der große geschmackliche Ergebnisse erzielt. So können Sie auch ohne viel Erfahrung ein beeindruckendes Gebäck kreieren, das jeden begeistert.
Variationen und Tipps
Neben der klassischen Mohnfüllung können Sie die Schnecken auch abwechslungsreich gestalten. Statt Mohn bieten sich Walnüsse, Schokolade oder Obstfüllungen an. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Citrusfrüchten oder verschiedenen Gewürzen, um Ihren persönlichen Favoriten zu kreieren. Diese Schnecken sind vielseitig und lassen sich nach Herzenslust anpassen.
Wenn es um die Glasur geht, sind der Kreativität ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Anstelle von klassischem Puderzucker können Sie auch Schokolade oder einen ganz einfachen Zuckerguss verwenden. Fügen Sie wenige Tropfen Rum oder Mandelaroma hinzu, um einen zusätzlichen geschmacklichen Kick zu bekommen, der Ihre Backkunst auf die nächste Stufe hebt.
Zutaten
Für die saftigen Mohnschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
Für die Mohnfüllung:
- 200 g Mohn
- 100 g Zucker
- 200 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Mohnschnecken zuzubereiten:
Hefeteig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milchwarm machen und die Butter dazugeben, schmelzen lassen. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen, dann zur Mehlmischung geben und einen glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Mohnfüllung zubereiten
Die Milch aufkochen, vom Herd nehmen und den Mohn, Zucker, Vanillezucker und Zimt hinzufügen. Gut umrühren und abkühlen lassen.
Schnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Mohnschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Glasur auftragen
Die Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft vermischen und vorsichtig über die warmen Schnecken geben, damit sie schön glänzen.
Die Mohnschnecken können warm serviert oder in einer Dose aufbewahrt werden.
Die besten Tipps für den Hefeteig
Achten Sie darauf, die Milch für den Hefeteig nicht zu heiß zu machen, da dies die Hefe abtöten kann. Die ideale Temperatur liegt zwischen 35 und 40 °C, was milchwarm entspricht. Ein genauer Umgang mit der Temperatur stellt sicher, dass Ihr Hefeteig gut aufgeht und schön luftig wird.
Die Gehzeit ist entscheidend für die Konsistenz des Teigs. Je länger der Teig geht, desto lockerer und luftiger werden die Mohnschnecken. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort ohne Zugluft ruhen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein Trick ist es auch, eine Schüssel mit heißem Wasser neben den Teig zu stellen, um ihm die benötigte Wärme zu geben.
So konservieren Sie die Mohnschnecken richtig
Nachdem die Mohnschnecken abgekühlt sind, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage köstlich und saftig. Alternativ können Sie die Schnecken auch einfrieren; dazu einfach in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel verpacken.
Um nach dem Auftauen den frisch gebackenen Geschmack wiederherzustellen, können Sie die Mohnschnecken kurz im Ofen aufbacken. Dies macht sie wieder warm und fluffig. Wenn Sie vorhaben, mehrere Portionen gleichzeitig zu backen, ist eine gute Lagerung essenziell, damit Sie jederzeit die himmlischen Mohnschnecken genießen können.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Hefeteig am Vorabend zubereiten?
Ja, Sie können den Teig abends zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
→ Wie lange sind die Mohnschnecken haltbar?
Die Mohnschnecken sind in einer Dose etwa 3-4 Tage frisch.
Super saftige Mohnschnecken
Lassen Sie sich von diesem Rezept für super saftige Mohnschnecken verzaubern! Diese schmackhaften Gebäckstücke sind gefüllt mit einer aromatischen Mohnfüllung und laden zum Genießen ein. Perfekt für den Kaffee oder als süßer Snack – die Kombination aus fluffigem Hefeteig und der nussigen Mohnpaste macht sie unwiderstehlich. Ideal für jeden Anlass, ob zum Frühstück oder Nachmittagskaffee, diese Mohnschnecken sind ein echter Genuss.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
Für die Mohnfüllung:
- 200 g Mohn
- 100 g Zucker
- 200 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Anweisungen
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milchwarm machen und die Butter dazugeben, schmelzen lassen. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen, dann zur Mehlmischung geben und einen glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Die Milch aufkochen, vom Herd nehmen und den Mohn, Zucker, Vanillezucker und Zimt hinzufügen. Gut umrühren und abkühlen lassen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Mohnschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Die Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft vermischen und vorsichtig über die warmen Schnecken geben, damit sie schön glänzen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320 kcal pro Stück
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 8 g