Große Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese großen Butterkekse überzeugen mit ihrem zarten, schmelzenden Geschmack und sind die perfekte Süßigkeit für alle Keksliebhaber. Dank der einfachen Zubereitung und der wenigen Zutaten sind sie schnell gemacht und eignen sich hervorragend für Kaffeekränzchen oder als süße Snacks für zwischendurch. Die goldbraune Kruste und die buttrige Weichheit machen diese Kekse zum Highlight jeder Keksdose. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie die traditionelle Backkunst!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T06:51:55.196Z

Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt für jede Gelegenheit!

Die Geschichte der Butterkekse

Butterkekse haben ihren Ursprung in der europäischen Backtradition und erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Diese einfachen, aber köstlichen Kekse wurden ursprünglich als Teil der britischen Teekultur beliebt, wo sie zu einer Tasse Tee gereicht wurden. Die Kombination aus Butter, Zucker und Mehl macht sie zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl als Snack für zwischendurch als auch als Festtagsgebäck begeistert.

In Deutschland sind Butterkekse Teil vieler Familienrezepte und werden oft in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen gebacken. Jede Familie hat ihre eigenen kleinen Variationen, um diesen klassischen Keks zu verfeinern und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Manche fügen Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, während andere mit Gewürzen experimentieren.

Perfekte Kombinationen

Die großen Butterkekse sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Begleitern kombinieren. Ein milder, fruchtiger Tee oder ein kräftiger Kaffee harmonieren hervorragend mit den buttrigen Geschmäckern der Kekse. Für besondere Anlässe sind sie auch eine hervorragende Grundlage für dekorative Plätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade.

Darüber hinaus können die Kekse als Grundlage für Desserts verwendet werden. Zerbröselte Butterkekse eignen sich ideal als Boden für Käsekuchen oder als Topping für Eiscreme. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, diese köstlichen Kekse in Ihre Dessertkreationen zu integrieren!

Backen mit Freude

Das Backen dieser großen Butterkekse ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderbares Erlebnis. Die einfache Zubereitung und die Verwendung frischer Zutaten machen das Backen zu einem kreativen Prozess, der sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Bäckern geschätzt wird. Lassen Sie die Kinder mithelfen, die Teigkugeln zu formen – es wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die großen Butterkekse sind der perfekte Begleiter für Ihre Kaffeetafel oder als süßer Snack für unterwegs. Sie können sie problemlos aufbewahren und sind ideal für spontane Besuche oder gemütliche Nachmittage zuhause. Genießen Sie die Vorfreude und das Aroma, das beim Backen dieser klassischen Kekse entsteht, und teilen Sie das Ergebnis mit Ihren Liebsten!

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die großen Butterkekse:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Butter und Zucker cremig rühren

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

Eier hinzufügen

Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.

Trockene Zutaten vermischen

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Salz und Backpulver vermischen.

Teig herstellen

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig portionieren und mit den Händen große Kugeln formen. Auf ein Backblech legen und leicht platt drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um die perfekten großen Butterkekse zu backen, ist es wichtig, die Zutaten in Raumtemperatur zu verwenden, insbesondere die Butter. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Vermischung und eine geschmeidige Teigkonsistenz. Achten Sie darauf, den Ofen vor dem Backen vorzuheizen, damit die Kekse gleichmäßig goldbraun werden und ihre buttrige Weichheit bewahren.

Ein weiterer Tipp ist, die Kekse nicht zu lange backen. Überprüfen Sie die Kekse nach etwa 15 Minuten, da sie aus dem Ofen noch etwas nachgaren werden. Sie sollten goldbraun sein, aber der Rand darf noch leicht weich sein. So erhalten Sie die perfekte Textur – außen knusprig und innen zart.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische der großen Butterkekse zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie mindestens eine Woche lang köstlich und schmackhaft. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel – so sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Beim Auftauen können Sie die Kekse einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz im Ofen erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen. So haben Sie immer einen Vorrat an leckeren Keksen, wenn sich Besuch ankündigt oder Sie einfach einen süßen Snack für sich selbst haben möchten.

Variation und Experimentieren

Probieren Sie, verschiedene Zutaten in die großen Butterkekse zu integrieren, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Fügen Sie gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um jedem Keks einen einzigartigen Twist zu verleihen. Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann ebenfalls interessante Geschmackserlebnisse schaffen.

Experimentieren Sie mit der Dicke der Kekse – dicker geformte Kekse bleiben weicher, während dünnere Varianten knuspriger werden. Die Backzeit kann je nach Dicke der Kekse variieren, also achten Sie darauf, regelmäßig nach dem Backfortschritt zu sehen. So finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept für große Butterkekse!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie dazu luftdicht.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einer Keksdose bis zu 2 Wochen haltbar.

Große Butterkekse

Diese großen Butterkekse überzeugen mit ihrem zarten, schmelzenden Geschmack und sind die perfekte Süßigkeit für alle Keksliebhaber. Dank der einfachen Zubereitung und der wenigen Zutaten sind sie schnell gemacht und eignen sich hervorragend für Kaffeekränzchen oder als süße Snacks für zwischendurch. Die goldbraune Kruste und die buttrige Weichheit machen diese Kekse zum Highlight jeder Keksdose. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie die traditionelle Backkunst!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. 1 TL Backpulver

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

Schritt 02

Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Salz und Backpulver vermischen.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 05

Den Teig portionieren und mit den Händen große Kugeln formen. Auf ein Backblech legen und leicht platt drücken.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g