Streuselkuchen mit Pudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack eines saftigen Streuselkuchens mit cremigem Pudding. Dieses Rezept vereint die knusprige, aromatische Streuselkruste mit einer zarten Puddingfüllung, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Perfekt für Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert, ist dieser Kuchen ein echter Klassiker, der immer gut ankommt. Lassen Sie sich von den einfachen Zubereitungsschritten und den köstlichen Ergebnissen inspirieren – ein Highlight für Ihre Backkünste!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:39:30.681Z

Die Kombination aus knusprigen Streuseln und cremigem Pudding ist einfach unwiderstehlich. Dieser Streuselkuchen bringt nicht nur Farbe auf Ihren Kaffeetisch, sondern zaubert auch ein Lächeln auf die Gesichter von Familie und Freunden.

Der perfekte Teig für Streuselkuchen

Der Teig für unseren Streuselkuchen ist das Fundament dieses köstlichen Desserts. Mit einer Kombination aus hochwertigem Mehl, feiner Butter und Zucker entsteht eine Basis, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur des Kuchens entscheidend beeinflusst. Achten Sie darauf, die Zutaten gut miteinander zu verkneten, sodass ein homogener Teig entsteht. Die Ruhezeit im Kühlschrank sorgt dafür, dass der Teig beim Ausrollen stabil bleibt und die perfekte Konsistenz erhält.

Eine Prise Salz und Vanillezucker bringen die süßen Aromen optimal zur Geltung und machen den Teig zu einer wahren Gaumenfreude. Sie können auch mit verschiedenen Aromastoffen experimentieren oder zusätzlich etwas Zitronenschale einfügen, um dem Teig eine erfrischende Note zu verleihen. Dies ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Streuselkuchen, der die Geschmacksknospen verwöhnt.

Die cremige Puddingfüllung

Die Puddingfüllung ist das Herzstück dieses Streuselkuchens. Mit der richtigen Technik gelingt es, eine wunderbar cremige und aromatische Füllung zu kreieren. Verwenden Sie frische Milch und hochwertiges Puddingpulver, um den vollen Geschmack zu garantieren. Das langsame Erhitzen der Milch verhindert das Anbrennen und sorgt dafür, dass der Pudding beim Kochen eine seidige Konsistenz erreicht.

Hierbei ist das ständige Rühren während des Erhitzens entscheidend; so verhindern Sie Klumpenbildung und erreichen eine gleichmäßige Textur. Lassen Sie den Pudding nach dem Kochen abkühlen, bevor Sie ihn auf den Teig geben. Dies sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht zu flüssig wird und der Kuchen eine ansprechende Form behält.

Die Streusel – knusprig und aromatisch

Die Streusel sind das Tüpfelchen auf dem i für jeden Streuselkuchen und verleihen dem Ganzen das gewisse Etwas. Die Kombination aus Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Zimt sorgt für köstliche Knusprigkeit und ein unverwechselbares Aroma. Wenn Sie die Streusel mit den Händen zubereiten, sollten Sie darauf achten, die Zutaten nicht zu lange zu kneten; das Ziel ist es, grobe Krümel zu erhalten, die beim Backen knusprig werden.

Sie können die Streuselvariationen auch anpassen, indem Sie Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Diese Variationen verleihen Ihrem Streuselkuchen einen individuellen Charakter und machen ihn einzigartig.

Zutaten

Zutaten für Streuselkuchen mit Pudding

Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Puddingfüllung

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 50 g Zucker

Streusel

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind.

Zubereitung

Zubereitung

Teig herstellen

Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Pudding kochen

In einem Topf die Milch erhitzen. Puddingpulver mit Zucker vermengen und in die Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.

Streusel herstellen

Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform einfetten und den gekühlten Teig darin ausrollen. Die Puddingfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel darüber streuen. Ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Am besten servieren Sie ihn frisch und lauwarm.

Tipps für die Zubereitung

Um den perfekten Streuselkuchen zu backen, ist es wichtig, alle Zutaten im Voraus abzuwiegen. So haben Sie einen reibungslosen Ablauf und vermeiden das Vergessen wichtiger Komponenten. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, insbesondere die Butter, da sie sich dadurch besser in den Teig einarbeitet.

Ein weiterer Tipp ist, den Kuchen nach der Backzeit für einige Minuten in der Form abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn herausnehmen. Dies hilft, die Struktur des Kuchens zu stabilisieren und verhindert, dass er bricht oder auseinanderfällt.

Variationen des Streuselkuchens

Dieser Streuselkuchen lässt sich ganz einfach variieren. Warum nicht einmal eine fruchtige Füllung ausprobieren? Frische Äpfel, Kirschen oder Beeren passen hervorragend und bringen zusätzlich eine fruchtige Frische in den Kuchen. Einfach die Puddingfüllung durch frisches Obst ersetzen und die Streusel darüber streuen.

Alternativ können Sie mit verschiedenen Puddinggeschmäckern experimentieren. Schokolade oder Karamell bieten eine köstliche Abwechslung und machen Ihr Dessert zu einem besonderen Erlebnis.

Aufbewahrung und Serviervorschläge

Ihr Streuselkuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn im Kühlschrank zu lagern, um die Frische zu erhalten. Vor dem Servieren können Sie ihn bei Zimmertemperatur genießen oder leicht erwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Servieren Sie den Kuchen am besten mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Ein einfacher Puderzuckerüberzug verleiht dem Kuchen eine ansprechende Optik und sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Süße.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können die Puddingfüllung auch mit Schokolade oder anderen Geschmacksrichtungen abändern.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf, um ihn frisch zu halten.

Streuselkuchen mit Pudding

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack eines saftigen Streuselkuchens mit cremigem Pudding. Dieses Rezept vereint die knusprige, aromatische Streuselkruste mit einer zarten Puddingfüllung, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Perfekt für Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert, ist dieser Kuchen ein echter Klassiker, der immer gut ankommt. Lassen Sie sich von den einfachen Zubereitungsschritten und den köstlichen Ergebnissen inspirieren – ein Highlight für Ihre Backkünste!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Ei
  6. 1 Prise Salz

Puddingfüllung

  1. 500 ml Milch
  2. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  3. 50 g Zucker

Streusel

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 02

In einem Topf die Milch erhitzen. Puddingpulver mit Zucker vermengen und in die Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform einfetten und den gekühlten Teig darin ausrollen. Die Puddingfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel darüber streuen. Ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 2 g