Biscoff-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den himmlischen Geschmack eines Biscoff-Käsekuchens, der einen perfekten Mix aus cremigem Käsekuchen und der unverwechselbaren Karamellnote von Biscoff-Keksen bietet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt bei jeder Feier für Begeisterung. Mit einer knusprigen Biscoff-Boden und einer luftig-leichten Käsekuchenfüllung ist dieser leckere Nachtisch ein absoluter Genuss für Kaffeeliebhaber und Kuchen-Fans!
Dieser Biscoff-Käsekuchen bringt den unverwechselbaren Geschmack der beliebten Karamellkekse auf eine neue Ebene. Perfekt für jede Gelegenheit!
Die perfekte Kombination
Der Biscoff-Käsekuchen vereint zwei beliebte Süßspeisen: den klassischen Käsekuchen und die unverwechselbaren Biscoff-Kekse. Diese Kombination sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die cremige Füllung harmoniert perfekt mit dem knusprigen Boden, und der köstliche Karamellgeschmack der Biscoff-Kekse verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die Ihre Gäste lieben werden.
Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker, der auf jeder Kaffeetafel einen Platz hat. Die Zugabe von Biscoff macht dieses Rezept zu etwas ganz Besonderem, das sowohl für besondere Anlässe als auch für einen gemütlichen Nachmittag geeignet ist. Mit diesem Rezept können Sie ein Dessert zaubern, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch elegant aussieht und den Eindruck erweckt, dass Sie ein wahres Küchenmeisterwerk geschaffen haben.
Die richtige Zubereitung
Um die beste Textur und den perfekten Geschmack zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und mit der richtigen Technik zu verarbeiten. Der Frischkäse sollte vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur gebracht werden, damit er sich leichter cremig rühren lässt. Achten Sie darauf, die Eier einzeln hinzuzufügen und gut unterzurühren, um eine homogene Masse zu bekommen.
Die Backzeit ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg Ihres Käsekuchens. Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit: Wenn die Füllung an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist, ist er genau richtig. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen ausreichend auskühlen, damit er sich später leichter anschneiden lässt und die Aromen sich optimal entfalten können.
Tipps und Variationen
Zutaten
Hier sind die Zutaten für den Biscoff-Käsekuchen:
Für den Boden:
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit und frisch sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um den Biscoff-Käsekuchen zuzubereiten:
Boden zubereiten
Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen.
Füllung zubereiten
In einer Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander hinzufügen. Sahne und Vanilleextrakt einrühren.
Käsekuchen backen
Die Füllung auf den vorbereiteten Biscoff-Boden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 60 Minuten backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen.
Den Käsekuchen in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden kühlen, bevor Sie ihn servieren.
Serviervorschläge
Für ein perfektes Dessert-Erlebnis servieren Sie den Biscoff-Käsekuchen mit einer Beilage frischer Beeren oder einer Auswahl an saisonalen Früchten. Die fruchtige Säure bildet einen schönen Kontrast zur Süße des Kuchens und sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance.
Ein Klecks schaumige Sahne oder eine Kugel Vanilleeis ergänzen den Käsekuchen ebenfalls hervorragend. Die Kombination aus warmem, köstlichem Kuchen und kaltem, cremigem Eis wird Ihre Gäste umhauen und den Kuchen zu einem unvergesslichen Highlight Ihres Festes machen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Biscoff-Käsekuchen kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut ein, um zu verhindern, dass er Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Bei richtiger Lagerung bleibt der Käsekuchen bis zu einer Woche frisch und köstlich.
Falls Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie auch einzelne Stücke einfrieren. Wickeln Sie diese luftdicht in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrieren Beutel. So bleibt der Geschmack und die Textur des Kuchens bis zu drei Monate lang erhalten. Lassen Sie die Stücke einfach im Kühlschrank auftauen, wenn Sie einen süßen Snack genießen möchten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie glutenfreie Biscoff-Kekse.
→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Ja, er lässt sich gut im Kühlschrank lagern.
Biscoff-Käsekuchen
Genießen Sie den himmlischen Geschmack eines Biscoff-Käsekuchens, der einen perfekten Mix aus cremigem Käsekuchen und der unverwechselbaren Karamellnote von Biscoff-Keksen bietet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt bei jeder Feier für Begeisterung. Mit einer knusprigen Biscoff-Boden und einer luftig-leichten Käsekuchenfüllung ist dieser leckere Nachtisch ein absoluter Genuss für Kaffeeliebhaber und Kuchen-Fans!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Boden:
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen.
In einer Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander hinzufügen. Sahne und Vanilleextrakt einrühren.
Die Füllung auf den vorbereiteten Biscoff-Boden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C für 60 Minuten backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 22 g
- Eiweiß: 5 g