Apfel-Zimt-Schnecken mit Frischkäse-Frosting
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese unwiderstehlichen Apfel-Zimt-Schnecken bringen den perfekten Herbstgeschmack in Ihre Küche! Saftige Äpfel, zimtige Würze und ein cremiges Frischkäse-Frosting machen diese Backware zu einem süßen Genuss, der sowohl zum Frühstück als auch als Nachmittagssnack perfekt ist. Die Zubereitung ist einfach und der wunderbare Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern und genießen Sie diese köstlichen Schnecken mit Familie und Freunden.
Diese Apfel-Zimt-Schnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude für das Auge!
Der perfekte Herbstgenuss
Wenn die Blätter sich färben und die Tage kürzer werden, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als frisch gebackene Apfel-Zimt-Schnecken. Diese köstlichen Teilchen vereinen die Aromen des Herbstes in perfekter Harmonie. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt sorgt für ein Wohlfühl-Erlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Ein frischer Kaffee oder Tee dazu macht das Erlebnis perfekt.
Das Backen der Apfel-Zimt-Schnecken ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Teilnahme beim Teig kneten bis hin zum Füllen und Formen der Schnecken schafft gemeinsame Erinnerungen und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Es ist eine ideale Aktivität an einem kühlen Herbsttag.
Eine harmonische Füllung
Die Füllung der Apfel-Zimt-Schnecken ist der Schlüssel zu ihrem unglaublichen Geschmack. Durch das Anbraten der Äpfel mit Butter, braunem Zucker und Zimt entsteht nicht nur eine verführerische Süße, sondern auch eine wunderbare Textur. Die Äpfel werden weich und behalten doch genügend Biss, was beim Essen für ein ideales Mundgefühl sorgt. Dieses Rezept ist eine großartige Möglichkeit, um Äpfel der Saison zu nutzen und ihren vollen Geschmack zur Geltung zu bringen.
Zimt ist nicht nur ein Aroma, das an die Herbstzeit erinnert, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Er wirkt entzündungshemmend und kann den Blutzuckerspiegel regulieren. Diese Schnecken sind also nicht nur ein Genuss, sondern auch eine kleine gesunde Energiebombe.
Das perfekte Frosting
Das Frischkäse-Frosting verleiht den Apfel-Zimt-Schnecken den krönenden Abschluss. Die cremige Konsistenz und der leichte Vanillegeschmack harmonieren perfekt mit den warmen Zimtaromen der Schnecken. Dieses Frosting ist schnell zubereitet und sorgt für eine ansprechende Optik und einen reichhaltigen, süßen Kontrast zu den Zimt-Schnecken.
Sie können das Frosting nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise etwas Zitronensaft hinzufügen, um einen frischen Kick zu erzeugen. Probieren Sie auch, das Frosting mit verschiedenen Aromen zu versehen, wie orangefarbener Zeste oder einem Hauch von Karamell, um noch mehr Tiefe zu schaffen.
Zutaten
Für die Apfel-Zimt-Schnecken benötigen Sie:
Für den Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 3 Äpfel
- 50 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 3 TL Zimt
Für das Frischkäse-Frosting:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g weiche Butter
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Apfel-Zimt-Schnecken zu:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Milch und die Butter leicht erwärmen und zusammen mit dem Ei zur Mehlmischung geben. Alles gut verkneten und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Füllung zubereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den braunen Zucker und Zimt dazugeben und die Apfelstücke anbraten, bis sie weich sind.
Schnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und dann den Teig aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen
Die Schnecken in eine gefettete Auflaufform setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Frosting zubereiten
Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und weiche Butter gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach dem Auskühlen der Schnecken das Frosting gleichmäßig darauf verteilen.
Genießen Sie die Apfel-Zimt-Schnecken warm oder kalt!
Tipps für die Zubereitung
Um den Hefeteig besonders luftig zu machen, stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, da zu hohe Temperaturen die Hefe abtöten können. Lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort ruhen, damit er schön aufgeht. Eine bewährte Methode ist, den Ofen auf die niedrigste Temperatur zu stellen und später auszuschalten, während Sie den Teig darin aufgehen lassen.
Wenn die Schnecken gebacken sind, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie sonst trocken werden. Eine goldene Farbe ist ein gutes Zeichen, dass sie perfekt sind. Lassen Sie die Schnecken nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie das Frosting darauf verteilen, damit es nicht schmilzt.
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept für Apfel-Zimt-Schnecken lässt sich gut abwandeln. Zum Beispiel können Sie Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in die Füllung integrieren, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Datteln oder Rosinen können ebenfalls eine süße Ergänzung sein, die das Gesamtbild bereichert.
Für eine exotische Note können Sie verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen. Ein Hauch von Vanille in der Füllung hebt den Geschmack der Äpfel hervor und sorgt für einen interessanten Twist. Seien Sie kreativ und probieren Sie neue Kombinationen!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden?
Ja, Sie können frische Hefe verwenden. Etwa 20 g frische Hefe entsprechen einem Päckchen Trockenhefe.
→ Wie lange halten sich die Schnecken?
Ungebacken können die Rohlinge bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gebacken sind sie etwa 3-4 Tage frisch.
Apfel-Zimt-Schnecken mit Frischkäse-Frosting
Diese unwiderstehlichen Apfel-Zimt-Schnecken bringen den perfekten Herbstgeschmack in Ihre Küche! Saftige Äpfel, zimtige Würze und ein cremiges Frischkäse-Frosting machen diese Backware zu einem süßen Genuss, der sowohl zum Frühstück als auch als Nachmittagssnack perfekt ist. Die Zubereitung ist einfach und der wunderbare Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern und genießen Sie diese köstlichen Schnecken mit Familie und Freunden.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Schnecken
Das brauchen Sie
Für den Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 3 Äpfel
- 50 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 3 TL Zimt
Für das Frischkäse-Frosting:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g weiche Butter
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Milch und die Butter leicht erwärmen und zusammen mit dem Ei zur Mehlmischung geben. Alles gut verkneten und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den braunen Zucker und Zimt dazugeben und die Apfelstücke anbraten, bis sie weich sind.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und dann den Teig aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Schnecken in eine gefettete Auflaufform setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und weiche Butter gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach dem Auskühlen der Schnecken das Frosting gleichmäßig darauf verteilen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g