Schwedische Blaubeerschnecken - Zimt
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die Aromen schwedischer Backkunst mit diesen köstlichen Blaubeerschnecken! Saftige Blaubeeren treffen auf zarten Zimt-Teig und sorgen für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack, sind diese Schnecken einfach zuzubereiten und bringen Heimatgefühl auf den Tisch. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser liebevollen Leckerei oder einfach mit einer Tasse Kaffee.
Der perfekte Snack für jede Gelegenheit
Schwedische Blaubeerschnecken sind nicht nur eine delikate Süßigkeit, sondern auch ein vielseitiger Snack für jede Gelegenheit. Ob zu einem gemütlichen Frühstück, bei einem Kaffeekränzchen mit Freunden oder als kleiner Genuss für zwischendurch – diese Schnecken sind immer eine willkommene Leckerei. Ihre Kombination aus frischen Blaubeeren und aromatischem Zimt macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Besonders beliebt sind sie an Feiertagen oder besonderen Anlässen, wenn Familie und Freunde zusammenkommen. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesen frisch gebackenen Schnecken und beobachten Sie, wie schnell sie verspeist werden. Ihre einfache Zubereitung wird Sie begeistern, ebenso wie die positiven Rückmeldungen Ihrer Liebsten.
Gesunde Zutaten für ein tolles Geschmackserlebnis
Die Hauptzutaten für unsere Blaubeerschnecken sind nicht nur schmackhaft, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile. Frische Blaubeeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die gut für das Immunsystem sind. Sie sind die perfekte Ergänzung zu unserem zarten Zimt-Teig und sorgen für eine angenehme Süße.
Die Verwendung von qualitativ hochwertigem Mehl und echtem Butter verleiht den Schnecken eine wunderbare Textur und Geschmackstiefe. Indem Sie diese gesunden Zutaten kombinieren, kreieren Sie nicht nur ein köstliches, sondern auch ein nahrhaftes Backwerk, das für jeden Geschmack geeignet ist.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse beim Backen Ihrer Blaubeerschnecken zu erzielen, empfehlen wir, alle Zutaten sorgfältig abzuwiegen und Raumtemperatur zu haben. So geht der Teig optimal auf und wird schön luftig. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu stark zu schmelzen, damit die Mischung nicht zu flüssig wird, sondern streichfähig bleibt.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Backofen rechtzeitig vorzuheizen. Bei optimalen 180°C gelingen die Schnecken besonders gleichmäßig und erhalten eine goldbraune Farbe. Überprüfen Sie sie nach der Backzeit, indem Sie einen Zahnstocher hineinstecken. Wenn er sauber herauskommt, sind die Schnecken perfekt durchgebacken.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 200 g frische Blaubeeren
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Milch und Ei zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung herstellen
Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Schnecken formen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verstreichen und die Blaubeeren gleichmäßig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Variationsmöglichkeiten
Obwohl die klassischen Blaubeerschnecken bereits eine köstliche Kombination darstellen, gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise etwas Zitronenschale oder Vanilleextrakt zur Füllung hinzu, um zusätzliche Aromen zu erhalten. Diese kleinen Anpassungen verleihen den Schnecken eine individuelle Note und ermöglichen es, sie nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Für eine noch fruchtigere Variante können Sie andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Diese Kombinationen bringen nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch wunderschöne Farben auf den Tisch und machen Ihr Gebäck zu einem echten Hingucker.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Wenn Sie mehr Schnecken zubereiten, als Sie sofort genießen können, ist das kein Problem. Lassen Sie die Schnecken vollständig auskühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und saftig für bis zu drei Tage. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Für eine längere Aufbewahrung sind die Blaubeerschnecken auch hervorragend zum Einfrieren geeignet. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter. Wenn Sie das Verlangen nach einer frisch gebackenen Schnecke verspüren, nehmen Sie einfach einige heraus und lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie sie kurz im Ofen auf.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schnecken einfrieren?
Ja, die fertigen Schnecken können gut eingefroren werden. Einfach nach dem Abkühlen in einem Gefrierbeutel lagern.
→ Wie lange sind die Schnecken haltbar?
Ungefähr 2-3 Tage frisch, wenn sie gut verpackt sind.
Schwedische Blaubeerschnecken - Zimt
Genießen Sie die Aromen schwedischer Backkunst mit diesen köstlichen Blaubeerschnecken! Saftige Blaubeeren treffen auf zarten Zimt-Teig und sorgen für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack, sind diese Schnecken einfach zuzubereiten und bringen Heimatgefühl auf den Tisch. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser liebevollen Leckerei oder einfach mit einer Tasse Kaffee.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 200 g frische Blaubeeren
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Milch und Ei zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verstreichen und die Blaubeeren gleichmäßig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250 Kcal pro Stück
- Kohlenhydrate: 35 g pro Stück
- Fett: 10 g pro Stück
- Eiweiß: 4 g pro Stück