Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt und Vanille

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekte Wintermarmelade mit diesem Rezept für Pflaumen-Apfel-Marmelade, das Zimt und Vanille harmonisch vereint. Diese köstliche Marmelade ist nicht nur eine geschmackvolle Ergänzung zu Ihrem Frühstücksbrot, sondern eignet sich auch hervorragend als Füllung für Plätzchen oder als Geschenk aus der Küche. Die süß-fruchtigen Noten der Pflaumen und Äpfel harmonieren ideal mit der warmen Gewürznote des Zimts und der angenehmen Süße der Vanille, wodurch ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis entsteht. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie sich ein Stück Winter in Ihr Zuhause.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T10:22:27.813Z

Die Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt und Vanille ist ein wahres Highlight der Winterküche. Jedes Glas enthält die Aromen der kalten Jahreszeit und weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit frisch gebackenem Brot.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Kombination aus Pflaumen und Äpfeln ist einfach unwiderstehlich, insbesondere wenn sie mit den warmen Noten von Zimt und der Süße der Vanille vereint wird. Diese Zutaten harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern bringen auch die Aromen des Winters direkt in Ihr Zuhause. Jedes Löffelchen dieser Marmelade ist ein Fest der Sinne, das Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt. Es ist die ideale Begleitung für Ihr Frühstück, das sowohl auf frisch gebackenem Brot als auch als Füllung in Plätzchen großartig zur Geltung kommt.

Zimt und Vanille sind nicht nur Klassiker in der Winterküche, sondern sie haben auch gesundheitliche Vorteile. Zimt kann den Blutzuckerspiegel regulieren, während Vanille eine positive Wirkung auf die Stimmung hat. Diese Marmelade wird damit nicht nur zu einer Geschmacksexplosion, sondern auch zu einer nährstoffreichen Ergänzung Ihrer Ernährung, die den Winter ein wenig heller macht.

Die Kunst des Einmachens

Das Einmachen von Marmelade ist eine Kunstform, die Geduld und Geschicklichkeit erfordert, aber mit diesem Rezept gelingt es Ihnen garantiert. Die richtige Methode sorgt dafür, dass der erfrischende Geschmack und die Nährstoffe der Früchte optimal erhalten bleiben. Durch das Einwecken wird nicht nur die Haltbarkeit verlängert, sondern Sie können auch Ihre eigene Marmelade über Monate genießen, unabhängig von der Jahreszeit.

Denken Sie daran, alle Utensilien und Gläser gründlich zu sterilisieren, bevor Sie mit dem Einmachen beginnen. Dies ist entscheidend, um die Lieblingsmarmelade vor unerwünschten Bakterien zu schützen und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Mit ein wenig Aufwand haben Sie die Möglichkeit, diese köstliche Marmelade für sich selbst oder als persönliche Geschenke für Freunde und Familie zuzubereiten.

Variationen und Tipps

Die Grundrezepte für Marmelade bieten viele Möglichkeiten zur Anpassung. Warum nicht einmal verschiedene Obstsorten ausprobieren? Das Hinzufügen von Birnen oder anderen saisonalen Früchten kann Ihrer Marmelade eine interessante Note verleihen. Achten Sie jedoch darauf, die Mengen anzupassen, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Aromen. Eine Prise Muskatnuss oder eine Auswahl an Zitrusfrüchten können den Geschmack wunderbar bereichern.

Ein weiterer Tipp ist, die Marmelade in kleinen Gläsern abzufüllen, um sie einfacher als Geschenke zu verpacken. Ein schöner Aufkleber oder ein handgeschriebener Zettel mit der Zubereitungsart macht jedes Glas zu einem besonderen und persönlichen Geschenk, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit dieser Marmelade bereiten Sie nicht nur sich selbst, sondern auch anderen eine Freude.

Zutaten

Zutaten für die Marmelade

  • 500 g Pflaumen, entsteint und gewürfelt
  • 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 400 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
  • 1 Zitrone, Saft und Schale

Diese Zutaten ergeben eine herrliche Marmelade, die Ihrem Frühstück das gewisse Extra verleiht.

Zubereitung

Vorbereitung der Früchte

Pflaumen und Äpfel in einem großen Topf vermengen. Zitronensaft und -schale hinzufügen und alles gut mischen.

Zucker und Gewürze hinzufügen

Zucker, Zimtstange und Vanilleschote in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.

Kochen und Rühren

Die Mischung 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Regelmäßig umrühren.

Einwecken

Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, sofort schließen und auf den Kopf stellen zur Sterilisation.

Nach dem Abkühlen die Gläser umdrehen und beschriften. Genießen Sie Ihre selbstgemachte Marmelade!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist die Pflaumen-Apfel-Marmelade haltbar? Wenn sie richtig eingekocht und sterilisiert wird, kann sie in einem kühlen, dunklen Raum bis zu einem Jahr haltbar sein. Stellen Sie sicher, dass die Gläser bei der Lagerung gut verschlossen sind und keine Luft eindringen kann.

Kann ich frische oder gefrorene Früchte verwenden? Ja, sowohl frische als auch gefrorene Pflaumen und Äpfel können verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, gefrorene Früchte gut abzutauen und abzutropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Serviervorschläge

Diese köstliche Marmelade schmeckt hervorragend auf frisch geröstetem Brot oder Brötchen, kann aber auch als Füllung für Croissants oder Pfannkuchen verwendet werden. Sie können sie zudem als süßen Dip für Käseplatten einsetzen. Einfach ein Glas Marmelade neben verschiedene Käsesorten stellen für eine gelungene Kombi.

Überlegen Sie, wie gut die Pflaumen-Apfel-Marmelade zu Desserts wie Cheesecake oder Joghurt passt. Ein Löffel dieser Marmelade über Naturjoghurt sorgt für eine gesunde, aber geschmackvolle Mischung, die auch Kinder lieben werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Ungeöffnet hält die Marmelade bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.

→ Kann ich die Zuckermenge reduzieren?

Ja, Sie können die Zuckermenge reduzieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Haltbarkeit der Marmelade beeinflussen kann.

Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt und Vanille

Entdecken Sie die perfekte Wintermarmelade mit diesem Rezept für Pflaumen-Apfel-Marmelade, das Zimt und Vanille harmonisch vereint. Diese köstliche Marmelade ist nicht nur eine geschmackvolle Ergänzung zu Ihrem Frühstücksbrot, sondern eignet sich auch hervorragend als Füllung für Plätzchen oder als Geschenk aus der Küche. Die süß-fruchtigen Noten der Pflaumen und Äpfel harmonieren ideal mit der warmen Gewürznote des Zimts und der angenehmen Süße der Vanille, wodurch ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis entsteht. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie sich ein Stück Winter in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 6 Gläser

Was Sie brauchen

Zutaten für die Marmelade

  1. 500 g Pflaumen, entsteint und gewürfelt
  2. 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  3. 400 g Zucker
  4. 1 Zimtstange
  5. 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
  6. 1 Zitrone, Saft und Schale

Anweisungen

Schritt 01

Pflaumen und Äpfel in einem großen Topf vermengen. Zitronensaft und -schale hinzufügen und alles gut mischen.

Schritt 02

Zucker, Zimtstange und Vanilleschote in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.

Schritt 03

Die Mischung 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Regelmäßig umrühren.

Schritt 04

Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, sofort schließen und auf den Kopf stellen zur Sterilisation.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 100