Kürbismarmelade
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die köstliche Welt der Kürbismarmelade mit diesem einfachen Rezept, das Ihren Wintermorgen verzaubern wird. Hergestellt aus frisch geriebenem Kürbis, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Zimt, bringt diese Marmelade das perfekte Zusammenspiel von Süße und herzhafter Kürbisnote auf Ihr Brot. Ideal für den Frühstückstisch oder als Geschenk aus der Küche, wird diese Marmelade zum Highlight der Saison und passt hervorragend zu Käseplatten oder Desserts. Genießen Sie den Geschmack des Herbstes das ganze Jahr über!
Die Kürbismarmelade ist nicht nur ein köstliches Aufstrich für das Brot, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die reiche Erntezeit des Herbstes zu feiern. Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen macht sie besonders aromatisch und vielseitig.
Die Geschichte der Kürbismarmelade
Kürbismarmelade hat ihren Ursprung in der Tradition, Obst und Gemüse zu konservieren, um die Erntezeit zu nutzen. Ursprünglich wurden Kürbisse in vielen Kulturen als nahrhafte Nahrungsquelle geschätzt. Diese Marmelade kombiniert die natürliche Süße des Kürbisses mit aromatischen Gewürzen und ist zu einem beliebten Genuss geworden, insbesondere im Herbst.
In Deutschland erfreut sich die Kürbismarmelade besonderer Beliebtheit zur Erntezeit. Viele Familien haben ihre eigenen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Selbermachen von Marmelade ist nicht nur eine Möglichkeit, restliche Kürbisse zu verarbeiten, sondern schafft auch schöne Erinnerungen in der Küche.
Mit der richtigen Mischung aus Gewürzen und dem besten Gelierzucker entsteht eine Marmelade, die auf jedem Frühstückstisch strahlt. Ihre fröhlich-orange Farbe und der verführerische Duft machen sie zu einem echten Eyecatcher.
Küchenutensilien für die Zubereitung
Für die Zubereitung der Kürbismarmelade benötigen Sie einige wichtige Küchenutensilien. Ein großer Topf ist notwendig, um die Zutaten zu vermengen und zu kochen. Ein Kochlöffel aus Holz oder Silikon ist ideal, um sicherzustellen, dass die Marmelade nicht am Boden anbrennt.
Zusätzlich sind sterile Einmachgläser erforderlich, um die Marmelade sicher abzufüllen und zu konservieren. Diese Gläser sollten im Vorfeld gründlich gewaschen und beim Abfüllen heiß gehalten werden, um Keime zu vermeiden. Ein Trichter kann ebenfalls hilfreich sein, um ein sauberes Abfüllen zu gewährleisten.
Ein Reibe- oder Mixergerät ist praktisch, um den Kürbis schnell und gleichmäßig zu zermahlen. Damit wird die Zubereitungszeit minimiert, und Sie können sich auf den köstlichen Geschmack konzentrieren.
Serviertipps und Verwendungsmöglichkeiten
Kürbismarmelade eignet sich hervorragend als Aufstrich für frische Brötchen oder Toast. Aber sie ist nicht nur zum Frühstück ein Genuss! Kombinieren Sie sie mit Käse auf einer Antipasti-Platte für einen herrlichen Kontrast von süß und herzhaft.
Eine weitere kreative Verwendungsmöglichkeit ist die Integration der Marmelade in Desserts. Verwenden Sie sie als Füllung für Torten oder als Sauce für Vanilleeis. Die Kombination von Kürbis mit einer cremigen Süßspeise wird Ihre Gäste begeistern.
Denken Sie auch daran, diese Marmelade als persönliches Geschenk zu verwenden. Mit einem schönen Etikett und einer dekorativen Schleife wird Ihr selbstgemachtes Produkt zu einem ganz besonderen und geschätzten Präsent in der Winterzeit.
Zutaten
Hauptzutaten
- 500g frisch geriebener Kürbis
- 300g Zucker
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Alle Zutaten gut abmessen und bereitstellen.
Zubereitung
Kürbis vorbereiten
Den frisch geriebenen Kürbis in eine große Schüssel geben und mit Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Gewürzen vermengen.
Kochen
Die Mischung in einem großen Topf zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Konsistenz dickflüssig wird.
Gelierzucker hinzufügen
Den Gelierzucker nach Packungsanleitung einrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Abfüllen
Die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen. Abkühlen lassen.
Ihre selbstgemachte Kürbismarmelade ist nun bereit zum Genießen!
Häufige Fragen zur Kürbismarmelade
Wie lange kann ich die Kürbismarmelade aufbewahren? In gut verschlossenen, sterilisierten Gläsern hält sich die Marmelade etwa 6 bis 12 Monate. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern.
Kann ich dieses Rezept vegan gestalten? Ja, Sie können den Gelierzucker durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um ein veganes Produkt zu erhalten. Achten Sie darauf, einen Zucker zu wählen, der keine tierischen Produkte enthält.
Variationen der Kürbismarmelade
Für ein zusätzliches Aroma können Sie der Marmelade Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Diese sorgen für eine knackige Textur und ein nussiges Geschmacksprofil.
Ein weiteres interessantes Element ist die Zugabe von Cranberries oder Äpfeln. Diese Früchte ergänzen den Kürbisreich und verleihen der Marmelade eine besondere Frische.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält sich die Kürbismarmelade?
Ungeöffnet hält sie sich bis zu 1 Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.
→ Kann ich die Marmelade einfrieren?
Ja, die Marmelade kann eingefroren werden, jedoch kann sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändern.
Kürbismarmelade
Entdecken Sie die köstliche Welt der Kürbismarmelade mit diesem einfachen Rezept, das Ihren Wintermorgen verzaubern wird. Hergestellt aus frisch geriebenem Kürbis, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Zimt, bringt diese Marmelade das perfekte Zusammenspiel von Süße und herzhafter Kürbisnote auf Ihr Brot. Ideal für den Frühstückstisch oder als Geschenk aus der Küche, wird diese Marmelade zum Highlight der Saison und passt hervorragend zu Käseplatten oder Desserts. Genießen Sie den Geschmack des Herbstes das ganze Jahr über!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Gläser à 200g
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 500g frisch geriebener Kürbis
- 300g Zucker
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Anweisungen
Den frisch geriebenen Kürbis in eine große Schüssel geben und mit Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Gewürzen vermengen.
Die Mischung in einem großen Topf zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Konsistenz dickflüssig wird.
Den Gelierzucker nach Packungsanleitung einrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen. Abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 50
- Kohlenhydrate: 12g