Omas Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das himmlische Rezept für Omas Butterplätzchen, die zarten, buttrigen Kekse, die in keiner Weihnachtszeit fehlen dürfen. Mit frischen Zutaten und einer Prise Liebe zubereitet, sind diese Plätzchen perfekt zum Naschen oder Verschenken. Die einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einem zeitlosen Klassiker, der Jung und Alt begeistert.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:13:08.412Z

Die Geschichte der Butterplätzchen reicht weit zurück und ist tief in der deutschen Weihnachtskultur verwurzelt. Omas Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ein Zeichen der Tradition, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die perfekte Mischung von Zutaten

Die Basis für Omas Butterplätzchen bilden hochwertige und frische Zutaten. Die Kombination aus zimmerwarmer Butter, Puderzucker und Vanillezucker verleiht den Keksen eine unverwechselbare Süße und ein aromatisches Duftbouquet. Es ist wichtig, die Butter vorher weich werden zu lassen, damit sie sich optimal mit den anderen Zutaten verbinden lässt. Dies sorgt für die zarte Konsistenz, die diese Kekse so besonders macht.

Ein weiteres Schlüsselelement ist das Ei, das für Struktur und Bindung sorgt. Es hilft, die Plätzchen luftiger zu machen, was für den perfekten Biss in jedem Keks sorgt. Das Mehl hingegen sorgt für die nötige Festigkeit, die es den Keksen ermöglicht, ihre Form während des Backens zu behalten. Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab, indem es die Süße der Plätzchen hervorhebt.

Die Kunst des Ausstechens

Das Ausstechen der Plätzchen ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Rezept, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für Kreativität. Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um Ihren Plätzchen einen individuellen Touch zu verleihen. Ob Sterne, Herzen oder Weihnachtsbäume – die Möglichkeiten sind unendlich. Die Auswahl der Formen kann sogar zu einem spaßigen Familienprojekt werden, bei dem jeder seinen Lieblingskeks gestalten kann.

Vergessen Sie nicht, eine bemehlte Fläche zu verwenden, um das Ankleben des Teigs zu verhindern. Ein guter Trick ist es, auch das Nudelholz leicht mit Mehl zu bestäuben. Dies sorgt dafür, dass die Ausstecher leicht durch den Teig gleiten und die Plätzchen sich problemlos vom Brett lösen lassen. So wird der gesamte Prozess reibungslos und macht Freude.

Zutaten

Für die Zubereitung von Omas Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Zucker zum Bestreuen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

So bereiten Sie Omas Butterplätzchen zu:

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Zucker bestreuen.

Die Plätzchen können in einer Keksdose aufbewahrt werden und sind ideal zum Teilen oder Verschenken.

Tipps für das perfekte Backerlebnis

Beim Backen von Omas Butterplätzchen ist die Temperatur des Ofens entscheidend. Vorheizen ist ein Muss, denn ein gleichmäßiges Backen sorgt dafür, dass die Plätzchen schön gleichmäßig und goldbraun werden. Überprüfen Sie Ihren Ofen regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Kekse nicht zu lange gebacken werden, da sie sonst trocken werden können. Ein optimaler Backzeitraum von etwa 10 Minuten ist ideal, aber jeder Ofen ist anders, also behalten Sie ein Auge auf die Kekse.

Eine interessante Variante ist, die Plätzchen vor dem Backen mit grobem Zucker zu bestreuen. Dies gibt nicht nur eine zusätzliche Süße, sondern sorgt auch für einen schönen Crunch und eine ansprechende Optik. Überlegen Sie auch, andere Aromen wie Zimt oder Mandeln in den Teig zu integrieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Ein perfektes Geschenk aus der Küche

Omas Butterplätzchen sind nicht nur köstlich, sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Egal, ob Sie sie in einer hübschen Keksdose verpacken oder in Cellophanfolie einwickeln – diese Plätzchen sind immer ein herzliches Mitbringsel. Ideal als Weihnachtsgeschenk oder einfach als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie. Ein persönlicher Gruß oder eine schöne Karte macht Ihr Geschenk noch liebevoller.

Die Plätzchen lassen sich auch gut lagern, wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleibt ihre frisch gebackene Konsistenz erhalten und sie schmecken lange köstlich. Überlegen Sie, eine kleine Keksbäckerei bei sich zu Hause zu veranstalten, bei der Ihre Liebsten die Plätzchen dekorieren. Das gemeinsame Backen schafft Erinnerungen und verbindetFamilien und Freunde auf wunderbare Weise.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?

Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf, damit sie frisch bleiben.

Omas Butterplätzchen

Entdecken Sie das himmlische Rezept für Omas Butterplätzchen, die zarten, buttrigen Kekse, die in keiner Weihnachtszeit fehlen dürfen. Mit frischen Zutaten und einer Prise Liebe zubereitet, sind diese Plätzchen perfekt zum Naschen oder Verschenken. Die einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen sie zu einem zeitlosen Klassiker, der Jung und Alt begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter, zimmerwarm
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Pck. Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Zucker zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Zucker bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 100 kcal