Fluffige Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie weiche, fluffige Zimtschnecken, die mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt sind und mit einer cremigen Glasur veredelt werden. Dieses Rezept vereint die perfekte Balance zwischen Süße und Zimtgeschmack, ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack. Der aromatische Duft, der beim Backen entsteht, wird Ihre ganze Familie verzaubern und Sie dazu inspirieren, diese leckeren Schnecken regelmäßig zu backen.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:13:15.210Z

Diese Zimtschnecken sind ein Klassiker in vielen Haushalten und bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Freude, wenn sie frisch aus dem Ofen serviert werden.

Die perfekte Zimt-Füllung

Die Füllung aus braunem Zucker und Zimt verleiht diesen Zimtschnecken ihren charakteristischen Geschmack. Der braune Zucker sorgt nicht nur für eine angenehme Süße, sondern bringt auch eine Karamellnote mit sich, die wunderbar mit dem warmen Zimt harmoniert. Diese Kombination ist ein absoluter Klassiker und macht die Schnecken unwiderstehlich.

Um die Füllung optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, die Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig zu verteilen. So erhält jeder Bissen den perfekten Zimtgeschmack und eine süße Überraschung. Achten Sie darauf, die geschmolzene Butter vor dem Bestreuen aufzutragen, damit die Zimtmischung gut haftet.

Teig: Der Schlüssel zum Erfolg

Ein luftiger Teig ist das Geheimnis für fluffige Zimtschnecken. Die richtige Technik beim Kneten ist entscheidend: Der Teig sollte elastisch und glatt sein, was etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Achten Sie darauf, die Hefe-Mischung gut in die Mehl-Salz-Kombination einzuarbeiten.

Wenn Sie den Teig gehen lassen, stellen Sie sicher, dass er an einem warmen Platz ruht. Dieses Gehenlassen ermöglicht es der Hefe, den Teig aufzulockern, was zu der gewünschten fluffigen Konsistenz führt. Geduld ist hier eine Tugend – lassen Sie sich Zeit, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Die perfekte Glasur

Eine cremige Glasur rundet die Zimtschnecken perfekt ab. Sie sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine appetitliche Optik. Um die Glasur herzustellen, kombinieren Sie Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt. Die Glasur sollte eine samtige Konsistenz haben und leicht über die warmen Schnecken fließen.

Das Träufeln der Glasur sollte schnell erfolgen, während die Schnecken noch warm sind. Dadurch zieht die Glasur leicht in die oberste Schicht der Schnecken ein und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Experimentieren Sie auch gerne mit dem Verhältnis der Zutaten, um Ihre persönliche Note in der Glasur zu finden.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken

Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 75 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Raumtemperatur sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung der Zimtschnecken

Teig zubereiten

Erwärmen Sie die Milch und lassen Sie die Butter darin schmelzen. Geben Sie die Hefe und den Zucker hinzu und lassen Sie die Mischung 10 Minuten stehen.

Teig kneten

Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie die Hefe-Mischung und das Ei hinzu und kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist.

Teig gehen lassen

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

Mischen Sie den braunen Zucker mit dem Zimt. Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus und bestreichen Sie ihn mit der geschmolzenen Butter. Streuen Sie die Zimtmischung gleichmäßig darüber.

Schnecken formen

Rollen Sie den Teig von der längeren Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleichmäßige Stücke. Legen Sie die Stücke in eine gefettete Backform.

Backen

Backen Sie die Zimtschnecken bei 180 °C für etwa 25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Glasur vorbereiten

Mischen Sie den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt, bis eine glatte Glasur entsteht. Träufeln Sie die Glasur über die warmen Schnecken.

Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken perfekt gelingen, ist es ratsam, alle Zutaten vorher abzuwiegen und bereitzustellen. So haben Sie einen besseren Überblick und vergessen nichts. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Kardamom, experimentieren, um Ihrer Füllung eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Für eine besonders saftige Füllung können Sie der Zimt-Zucker-Mischung auch gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Diese Zutaten sorgen für einen zusätzlichen Biss und bereichern das Geschmackserlebnis Ihrer Zimtschnecken.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimtschnecken können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Alternativ lassen sich die Schnecken auch gut einfrieren. Wickeln Sie sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

Beim Auftauen einfach die Zimtschnecken bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. So genießen Sie auch nach einigen Wochen die herrlich fluffige Konsistenz und den köstlichen Zimtgeschmack.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Fluffige Zimtschnecken

Genießen Sie weiche, fluffige Zimtschnecken, die mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt sind und mit einer cremigen Glasur veredelt werden. Dieses Rezept vereint die perfekte Balance zwischen Süße und Zimtgeschmack, ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack. Der aromatische Duft, der beim Backen entsteht, wird Ihre ganze Familie verzaubern und Sie dazu inspirieren, diese leckeren Schnecken regelmäßig zu backen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Teig

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 1 Päckchen Trockenhefe
  3. 75 g Zucker
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erwärmen Sie die Milch und lassen Sie die Butter darin schmelzen. Geben Sie die Hefe und den Zucker hinzu und lassen Sie die Mischung 10 Minuten stehen.

Schritt 02

Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie die Hefe-Mischung und das Ei hinzu und kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist.

Schritt 03

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 04

Mischen Sie den braunen Zucker mit dem Zimt. Rollen Sie den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus und bestreichen Sie ihn mit der geschmolzenen Butter. Streuen Sie die Zimtmischung gleichmäßig darüber.

Schritt 05

Rollen Sie den Teig von der längeren Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleichmäßige Stücke. Legen Sie die Stücke in eine gefettete Backform.

Schritt 06

Backen Sie die Zimtschnecken bei 180 °C für etwa 25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 07

Mischen Sie den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt, bis eine glatte Glasur entsteht. Träufeln Sie die Glasur über die warmen Schnecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Energie: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g