Zimtschnecken aus Blätterteig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Zimtschnecken aus Blätterteig vereint die knusprige Textur des Blätterteigs mit der süßen, wärmenden Note von Zimt. Perfekt für Frühstück oder als süßes Snack-Dessert sind diese Zimtschnecken schnell und einfach zuzubereiten. Die goldbraunen, luftigen Schnecken, gefüllt mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung, sind ein Genuss für die ganze Familie und bringen den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause.
Diese Zimtschnecken sind perfekt für einen gemütlichen Sonntagmorgen oder als süßer Snack für die ganzen Familie.
Perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Zimtschnecken aus Blätterteig sind eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus dem zarten, luftigen Blätterteig und der süßen Zimtfüllung führt zu einem einzigartigen Genuss. Jeder Biss bietet das knusprige Gefühl des Blätterteigs, das perfekt mit der zarten Süße des Zuckers und dem aromatischen Zimt harmoniert. Diese Schnecken sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen.
Die Verwendung von Blätterteig verleiht den Zimtschnecken eine besondere Leichtigkeit, die man bei herkömmlichen Rezepten oft vermisst. Das aufwendige Schichten des Teigs sorgt für eine unvergleichliche Fluffigkeit, die beim Backen perfekt aufgeht und eine goldene Kruste bildet. Dieses Rezept ist ideal für alle, die es eilig haben, aber dennoch nicht auf ein hochwertiges Gebäck verzichten möchten.
Einfach und schnell zuzubereiten
Die Zubereitung dieser Zimtschnecken ist kinderleicht und benötigt nur wenige Minuten. Der vorgefertigte Blätterteig ermöglicht es Ihnen, sich auf die Füllung zu konzentrieren, ohne sich um die Teigherstellung kümmern zu müssen. Die Zutaten sind in den meisten Haushalten bereits vorhanden, was das Rezept noch zugänglicher macht.
Sie können die Zimtschnecken als schnelles Frühstück für die ganze Familie oder als süßen Snack für zwischendurch genießen. Dank der einfachen Anleitung und der kurzen Backzeit sind diese Schnecken die perfekte Lösung für spontane Naschereien oder Besuche von Freunden}
Variationsmöglichkeiten
Eines der besten Dinge an Zimtschnecken aus Blätterteig ist die Vielseitigkeit. Obwohl das Grundrezept köstlich ist, können Sie es leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Rosinen zur Zimt-Zucker-Mischung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Alternativ können aromatische Gewürze wie Muskatnuss oder Vanille die Aromen intensivieren und das Rezept verfeinern.
Für eine besondere Note können Sie die Zimtschnecken nach dem Backen mit einem einfachen Zuckerguss versehen. Dies verleiht den Schnecken nicht nur eine süße Glasur, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie gehackten Schokoladenstückchen oder frischen Früchten, um Ihre ganz persönliche Variante zu kreieren.
Zutaten
Für die Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für die Zimtschnecken
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter, weich
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Zimtschnecken zu:
Teig vorbereiten
Den Blätterteig ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen.
Füllung hinzufügen
Zucker und Zimt gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Aufrollen
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200°C für ca. 20 Minuten backen.
Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies hilft dabei, die perfekte Knusprigkeit zu erreichen und das Aufgehen der Schnecken beim Backen zu fördern. Verhalten Sie sich beim Ausrollen des Teigs behutsam, um die luftigen Schichten nicht zu zerdrücken.
Eine weitere wichtige Zutat für den perfekten Zimtgeschmack ist die Qualität des Zimts. Hochwertiger Ceylon-Zimt hat einen weicheren, süßeren Geschmack im Vergleich zu Cassia-Zimt. Investieren Sie in gutes Zimtpulver, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Aroma Ihrer Zimtschnecken zu intensivieren.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Zimtschnecken können direkt nach dem Backen warm serviert werden, aber sie lassen sich auch hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind in der Regel bis zu drei Tage haltbar, wobei sie mit der Zeit leicht an Knusprigkeit verlieren können.
Falls Sie die Zimtschnecken länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Zimtschnecken gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in ein Gefrierbehältnis. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beim Servieren können Sie sie einfach auftauen und kurz im Ofen aufbacken, um die ursprüngliche Knusprigkeit zurückzubringen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, wenn Sie Zeit haben, können Sie den Blätterteig selbst zubereiten.
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Die Zimtschnecken sind in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
Zimtschnecken aus Blätterteig
Dieses Rezept für Zimtschnecken aus Blätterteig vereint die knusprige Textur des Blätterteigs mit der süßen, wärmenden Note von Zimt. Perfekt für Frühstück oder als süßes Snack-Dessert sind diese Zimtschnecken schnell und einfach zuzubereiten. Die goldbraunen, luftigen Schnecken, gefüllt mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung, sind ein Genuss für die ganze Familie und bringen den Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für die Zimtschnecken
- 1 Rolle Blätterteig
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter, weich
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Blätterteig ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen.
Zucker und Zimt gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200°C für ca. 20 Minuten backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 220 kcal pro Stück
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 3 g