Mohn-Streuselkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack eines Mohn-Streuselkuchens, der jedes Kaffeekränzchen bereichert. Diese himmlische Kombination aus saftigem Mohn und knusprigen Streuseln ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gedicht für die Sinne. Perfekt gebacken, bietet dieser Kuchen eine wunderbare Balance zwischen Süße und unerwartetem Crunch. Ideal als Dessert oder zum Nachmittagstee – lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und zaubern Sie ein Stück Heimat in Ihre Küche!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T10:23:43.055Z

Der Mohn-Streuselkuchen hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition und ist eine beliebte Wahl für Kaffeekränzchen und feierliche Anlässe.

Der perfekte Mohnteig

Der Mohnteig ist das Herzstück dieses köstlichen Kuchens und sorgt für einen saftigen Grundgeschmack. Durch die Verwendung von hochwertigem gemahlenem Mohn, der nicht nur aromatisch ist, sondern auch reich an Nährstoffen, wird der Kuchen zu einem echten Genuss. Es empfiehlt sich, den Mohn vor der Verarbeitung in einer Pfanne leicht anzurösten, um sein volles Aroma zu entfalten.

Die Kombination aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern sorgt für eine harmonische Textur, während die Milch dem Teig eine angenehme Saftigkeit verleiht. Achten Sie darauf, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Durch das sorgfältige Unterheben des Mohns bleibt die Struktur des Teiges ideal erhalten.

Die Streuselkruste

Die Streusel sind das Tüpfelchen auf dem i und bringen den perfekten Crunch in diesen Kuchen. Die Mischung aus Mehl, Zucker und Butter wird durch einen Hauch von Zimt verfeinert, was dem Ganzen eine wunderbare Gewürznote verleiht. Diese süße Kruste ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik.

Um die Streusel zu perfektionieren, kneten Sie die Zutaten am besten mit den Fingerspitzen, sodass eine krümelige Konsistenz entsteht. Dies verhindert, dass die Streusel zu fest werden und sorgt für die leicht bröselige Textur, die wir lieben. Gleichmäßig über den Mohnteig verteilt, geben die Streusel dem Kuchen nicht nur ein knackiges Element, sondern auch eine wunderschöne goldene Oberfläche nach dem Backen.

Tipps für das Backen

Um sicherzustellen, dass Ihr Mohn-Streuselkuchen gleichmäßig gebacken wird, ist es wichtig, den Ofen vorzuheizen. Achten Sie darauf, die Backform gut einzufetten, damit der Kuchen später leicht herausgelöst werden kann. Verwenden Sie ein Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass der Kuchen vollständig durchgebacken ist. Stechen Sie ihn in die Mitte des Kuchens; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Das lässt die Aromen sich setzen und macht das Anschneiden einfacher. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur frisch gebacken hervorragend, sondern auch am nächsten Tag – wenn er gut in einer Box aufbewahrt wird, bleibt er saftig und aromatisch.

Zutaten

Zutaten

Für den Mohnteig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 200 g gemahlener Mohn

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten.

Zubereitung

Zubereitung

Mohnteig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Die weiche Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren. Den gemahlenen Mohn unterheben und den Teig in eine gefettete Backform geben.

Streusel zubereiten

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über den Mohnteig streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.

Der Kuchen kann warm oder kalt serviert werden.

Variationen des Rezepts

Eine köstliche Variation des Mohn-Streuselkuchens ist die Zugabe von frischen Obststücken. Äpfel oder Birnen harmonieren hervorragend mit dem Mohn und fügen eine fruchtige Note hinzu. Einfach die Früchte schälen und würfeln, bevor Sie sie in den Teig integrieren.

Sie können auch hinzufügen, um dem Kuchen eine extra Schicht Vielfalt zu geben. Geriebene Zitronenschale oder eine Prise Vanilleextrakt im Teig sorgen für ein zusätzliches Aroma, das den Geschmack des Mohns wunderbar ergänzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen in den Streuseln, um einen ganz eigenen Twist zu kreieren.

Serviervorschläge

Dieser Mohn-Streuselkuchen lässt sich perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee servieren und eignet sich hervorragend für Kaffeekränzchen oder Familienfeiern. Sein reichhaltiger Geschmack harmoniert ideal mit einer Sahnehaube oder einer Kugel Vanilleeis für eine vollmundige Nachspeise. Sie können auch einen einfachen Zuckerguss hinzufügen, um dem Kuchen eine süße Note zu verleihen.

Für besondere Anlässe kann der Kuchen in kleine Stücke geschnitten und schön angerichtet werden. Mit frischen Minzeblättern oder essbaren Blüten dekoriert, wird er zu einem echten Hingucker auf jedem Desserttisch. So wird jeder Bissen zu einem Fest für die Sinne.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Mohn-Streuselkuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.

→ Kann ich den Mohn durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch gemahlene Mandeln oder Nüsse verwenden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.

Mohn-Streuselkuchen

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack eines Mohn-Streuselkuchens, der jedes Kaffeekränzchen bereichert. Diese himmlische Kombination aus saftigem Mohn und knusprigen Streuseln ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gedicht für die Sinne. Perfekt gebacken, bietet dieser Kuchen eine wunderbare Balance zwischen Süße und unerwartetem Crunch. Ideal als Dessert oder zum Nachmittagstee – lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und zaubern Sie ein Stück Heimat in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Mohnteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 125 g Butter
  5. 2 Eier
  6. 200 ml Milch
  7. 200 g gemahlener Mohn

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 75 g Butter
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Die weiche Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles gut verrühren. Den gemahlenen Mohn unterheben und den Teig in eine gefettete Backform geben.

Schritt 02

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über den Mohnteig streuen.

Schritt 03

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 25 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g