Edle Vanille-Panna-Cotta mit Sommerbeerenkompott

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die vollendete Leichtigkeit italienischer Desserts mit dieser edlen Vanille-Panna-Cotta, die auf der Zunge zergeht. Diese cremige Köstlichkeit wird durch ein frisches Sommerbeerenkompott perfekt abgerundet. Ideal als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder für ein entspanntes Sommer-Picknick; sie ist schnell zubereitet und beeindruckt durch ihren feinen Geschmack. Genießen Sie die Aromen von Vanille und fruchtigen Beeren in jeder Löffelportion – ein wahrer Genuss für alle Dessertliebhaber.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:39:35.699Z

Die Vanille-Panna-Cotta ist ein klassisches italienisches Dessert, das ursprünglich aus der norditalienischen Region Piemont stammt. Ihr zarter Geschmack und die seidige Textur machen sie zu einem beliebten Favoriten in der mediterranen Küche.

Die Kunst der Panna-Cotta

Panna-Cotta, das beliebte italienische Dessert, ist für seine samtige Textur und seinen feinen Geschmack bekannt. Die Basis besteht aus Sahne, Zucker und Gelatine, die zusammen eine köstliche und leichte Creme ergeben. Ihre Einfachheit macht sie jedoch nicht weniger beeindruckend – das richtige Verhältnis der Zutaten ist entscheidend, um die perfekte Konsistenz zu erzielen. Eine hervorragend zubereitete Panna-Cotta kann im Mund schmelzen und wird oft mit verschiedenen Aromen und Fruchttoppings serviert, was sie zu einer äußerst vielseitigen Nachspeise macht.

Die Wahl der Vanille ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von Panna-Cotta. Echter Vanilleextrakt oder frische Vanilleschoten verleihen dem Dessert einen intensiven, natürlichen Geschmack, der es von industriell hergestellten Varianten abhebt. Mit diesen Zutaten wird jede Löffelportion zu einem besonderen Erlebnis, das die Sinne anregt und die Geschmacksnerven erfreut.

Beerenkompott: Die fruchtige Ergänzung

Das Sommerbeerenkompott ist eine frische Ergänzung zur edlen Panna-Cotta und sorgt für einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Textur. Sie können eine Vielzahl von Beeren verwenden, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren, die alle reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Diese fruchtigen Leckerbissen bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine natürliche Süße, die hervorragend mit der Vanillepanna-cotta harmoniert.

Bei der Zubereitung des Beerenkompotts ist es wichtig, die Beeren sanft zu behandeln, um ihre Form und Frische zu bewahren. Der Zucker und der Zitronensaft intensivieren das Aroma der Früchte und schaffen eine köstliche, leicht sirupartige Konsistenz. Die Kombination aus süßen, fruchtigen Aromen und der eleganten Panna-Cotta sorgt für einen harmonischen und erfrischenden Genuss.

Tipps für das perfekte Dessert

Zutaten

Zutaten für die Panna-Cotta

Für die Panna-Cotta

  • 500 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Blatt Gelatine

Für das Sommerbeerenkompott

  • 250 g frische Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

Zubereitung

Zubereitung der Panna-Cotta

Gelatine vorbereiten

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Sahne und Zucker erhitzen

In einem Topf die Sahne, Milch und Zucker unter Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, beides in die Mischung geben.

Gelatine hinzufügen

Die gequollene Gelatine gut ausdrücken und in die heiße Sahne-Mischung einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Abkühlen lassen

Die Mischung in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Sommerbeerenkompott zubereiten

Die Beeren mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

Servieren

Die Panna-Cotta aus dem Kühlschrank nehmen, das Sommerbeerenkompott darauf anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Die perfekte Kombination

Die Panna-Cotta mit dem Sommerbeerenkompott zu kombinieren, schafft nicht nur ein harmonisches Geschmackserlebnis, sondern spielt auch mit verschiedenen Texturen. Während die Panna-Cotta zart und cremig ist, bieten die Beeren einen frischen, knusprigen Biss. Diese Kontrastierung macht jede Löffelportion zu einem aufregenden Erlebnis, das sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht.

Darüber hinaus können Sie das Dessert an Ihre individuellen Vorlieben anpassen, indem Sie verschiedene Fruchtkompotte oder Saucen ausprobieren. Sie können auch Schokolade oder Karamell hinzufügen, um eine reichhaltigere Note zu erzielen. Dies zeigt, wie vielseitig und anpassbar die Panna-Cotta ist, was es zu einer großartigen Wahl für jeden Anlass macht.

Anlässe zum Genießen

Ob für ein festliches Dinner, einen besonderen Anlass oder einfach als süße Belohnung für sich selbst, diese edle Vanille-Panna-Cotta ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Sie können im Voraus zubereitet werden, was sie ideal für Partys macht, da Sie so mehr Zeit für Ihre Gäste haben und sicherstellen können, dass Ihr Dessert perfekt serviert ist.

Zusätzlich ist die Panna-Cotta nicht nur ein Genuss im Sommer; auch im Winter kann sie durch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Kardamom zu einer köstlichen Nachspeise umgewandelt werden. Das macht sie zu einer ganzjährigen Köstlichkeit, die in keiner Dessertkarte fehlen sollte.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Panna-Cotta auch vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie anstelle von Sahne und Milch pflanzliche Alternativen und eine vegane Gelatine.

→ Wie lange hält die Panna-Cotta im Kühlschrank?

Die Panna-Cotta kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Edle Vanille-Panna-Cotta mit Sommerbeerenkompott

Erleben Sie die vollendete Leichtigkeit italienischer Desserts mit dieser edlen Vanille-Panna-Cotta, die auf der Zunge zergeht. Diese cremige Köstlichkeit wird durch ein frisches Sommerbeerenkompott perfekt abgerundet. Ideal als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder für ein entspanntes Sommer-Picknick; sie ist schnell zubereitet und beeindruckt durch ihren feinen Geschmack. Genießen Sie die Aromen von Vanille und fruchtigen Beeren in jeder Löffelportion – ein wahrer Genuss für alle Dessertliebhaber.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit5 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Panna-Cotta

  1. 500 ml Sahne
  2. 100 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Vanilleschote
  5. 3 Blatt Gelatine

Für das Sommerbeerenkompott

  1. 250 g frische Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 02

In einem Topf die Sahne, Milch und Zucker unter Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen, beides in die Mischung geben.

Schritt 03

Die gequollene Gelatine gut ausdrücken und in die heiße Sahne-Mischung einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Schritt 04

Die Mischung in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 05

Die Beeren mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

Schritt 06

Die Panna-Cotta aus dem Kühlschrank nehmen, das Sommerbeerenkompott darauf anrichten und genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Kohlenhydrate: 20 g