Cappuccino-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die perfekte Kombination aus Espresso und feinem Gebäck mit diesen himmlischen Cappuccino-Plätzchen. Diese zarten, aromatischen Kekse sind ideal zum Kaffee oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer feinen Schicht aus Schokolade und einer Prise Kaffeepulver veredelt, sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, werden diese Plätzchen schnell zum Star in Ihrer Keksdose.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:24:20.143Z

Die Cappuccino-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine wundervolle Art, Ihren Kaffee zu bereichern. Sie bringen den Geschmack eines Cappuccinos in eine knusprige Form, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern wird.

Die perfekte Kombination aus Espresso und Gebäck

Cappuccino-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine gelungene Symbiose aus feinem Gebäck und intensivem Espresso. Die Verwendung von starkem Espresso verleiht den Plätzchen einen einzigartigen Kaffeegeschmack, der sie von anderen Keksen abhebt. Die zarte Textur der Plätzchen harmoniert perfekt mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade, die für ein zusätzliches geschmackliches Highlight sorgt.

Diese Kekse sind besonders vielseitig. Ob nach dem Mittagessen als süße Kleinigkeit zum Kaffee oder als Snack für zwischendurch, die Cappuccino-Plätzchen machen immer eine gute Figur. Die Kombination aus süßem Teig und dem leicht bitteren Kaffeepulver schafft eine ausgewogene Geschmacksexplosion, die jeden Kaffeeliebhaber begeistern wird.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Das Rezept für diese Cappuccino-Plätzchen ist nicht nur einfach nachzubacken, sondern eignet sich auch hervorragend für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Die unkomplizierte Zubereitung erlaubt es Ihnen, auch spontan Plätzchen zu backen. Ein paar grundlegende Zutaten, die sich meist in jeder Küche befinden, genügen, um diese köstlichen Leckereien herzustellen.

Sie können die Plätzchen nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise verschiedene Schokoladensorten verwenden oder zusätzliche Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen. Dadurch wird jedes Blech einzigartig und bringt eine persönliche Note in Ihre Keksdose.

Tipps zur Aufbewahrung und Variationen

Um die Frische und den Geschmack der Cappuccino-Plätzchen zu bewahren, empfiehlt es sich, diese in einer luftdichten Keksdose aufzubewahren. So bleiben sie mehrere Tage saftig und aromatisch. Wenn Sie eine größere Menge backen, können die Plätzchen auch gut eingefroren werden. Einfach in einem Gefrierbeutel verpacken und bei Bedarf auftauen.

Für eine besondere Note können Sie die Plätzchen auch mit einem Hauch von Karamell oder Nüssen verfeinern. Probieren Sie, einige Plätzchen mit einer Cremefüllung zu versehen, um eine weitere Geschmacksschicht hinzuzufügen. Solche kreativen Spielereien machen das Backen der Cappuccino-Plätzchen noch spannender.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 50 ml Espresso, stark
  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 1 TL Kaffeepulver
  • Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Plätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut verrühren. Espresso hinzufügen und weiter rühren. Mehl und Salz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dekorieren

Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen oben mit einer Schicht überziehen. Mit einer Prise Kaffeepulver bestreuen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Cappuccino-Plätzchen!

Die Bedeutung guter Zutaten

Die Qualität der verwendeten Zutaten hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis der Cappuccino-Plätzchen. Hochwertiges Mehl, frische Eier und qualitativ hochwertige Schokolade machen den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Keks und einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Besonders der Espresso sollte frisch und von guter Herkunft sein, um das volle Aroma zu entfalten.

Achten Sie darauf, dass Sie hochwertige Kaffeebohnen verwenden, um den vollmundigen Geschmack in Ihren Keksen zu gewährleisten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, mahlen Sie die Bohnen frisch, bevor Sie den Espresso zubereiten – das wird Ihren Plätzchen eine neue Dimension verleihen.

Kreative Servierideen

Um Ihre Cappuccino-Plätzchen noch ansprechender zu präsentieren, können Sie diese auf einem schön dekorierten Teller anrichten. Ergänzen Sie mit frischen Beeren oder einer Schlagsahnehaube für eine festliche Note. Eine Tasse frisch gebrühter Espresso oder Cappuccino dazu macht das Kaffeepause-Erlebnis perfekt.

Sie könnten auch kleine Tütchen mit jeweils ein paar Plätzchen als Gastgeschenke vorbereiten. Dies ist nicht nur eine liebevolle Geste, sondern auch eine großartige Möglichkeit, anderen Ihre kulinarischen Künste zu zeigen. Verpacken Sie die Kekse in durchsichtige Tüten und binden Sie ein hübsches Band darum.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Espresso zubereiten?

Ja, Sie können den Espresso durch starken Kaffee ersetzen oder ganz weglassen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.

Cappuccino-Plätzchen

Genießen Sie die perfekte Kombination aus Espresso und feinem Gebäck mit diesen himmlischen Cappuccino-Plätzchen. Diese zarten, aromatischen Kekse sind ideal zum Kaffee oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit einer feinen Schicht aus Schokolade und einer Prise Kaffeepulver veredelt, sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, werden diese Plätzchen schnell zum Star in Ihrer Keksdose.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 50 ml Espresso, stark
  6. 100 g Zartbitter-Schokolade
  7. 1 TL Kaffeepulver
  8. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut verrühren. Espresso hinzufügen und weiter rühren. Mehl und Salz einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen oben mit einer Schicht überziehen. Mit einer Prise Kaffeepulver bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Protein: 2 g