Blaubeer Tiramisu im Glas ohne Ei & Alkohol

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Erfrischung eines blauen Traums mit diesem unwiderstehlichen Blaubeer Tiramisu im Glas. Ohne Ei und Alkohol ist dieses Rezept perfekt für alle, die eine leichtere Nachspeise suchen. Die cremige Mascarpone-Schicht trifft auf frische, saftige Blaubeeren und zarte Löffelbiskuits, die in köstlichem Fruchtpüree getränkt sind. Ein einfacher, aber raffinierter Genuss, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt – ideal für Partys, Familienfeiern oder einfach als süße Auszeit.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T05:56:19.858Z

Dieses Blaubeer Tiramisu im Glas ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus cremigem Mascarpone und frischen Früchten macht es zu einem unvergesslichen Dessert.

Die perfekte Balance von Geschmack und Textur

Das Blaubeer Tiramisu im Glas vereint köstliche Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Die cremige Mascarpone verleiht dem Dessert eine luxuriöse Textur, während die frischen Blaubeeren für eine fruchtige Note sorgen. Diese Kombination macht das Tiramisu nicht nur himmlisch, sondern auch abwechslungsreich. Die frische Süße der Beeren ergänzt die leichte Süße der Sahne und des Zuckers hervorragend.

Die Wahl der Löffelbiskuits fügt eine zarte krümelige Schicht hinzu, die beim Genießen auf der Zunge zergeht. Wenn sie in das Blaubeer-Püree getaucht werden, saugen sie den fruchtigen Geschmack auf, was das Erlebnis noch intensiver macht. Dieses Rezept ist eine wahre Symphonie der Aromen, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Die Zubereitung dieses leckeren Blaubeer Tiramisu ist einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Der gesamte Prozess wird in wenigen Schritten erklärt, sodass auch Küchenneulinge problemlos in den Genuss dieser Delikatesse kommen können. Es ist ein ideales Dessert für Familienfeiern, Grillabende oder ein entspannendes Wochenende zu Hause.

Dank der Verwendung von frischen Zutaten und der Vermeidung von Eiern und Alkohol ist dieses Rezept vielseitig und gesundheitlich unbedenklich. So können auch Kinder und Menschen mit speziellen diätetischen Bedürfnissen problemlos genießen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Ein Augenschmaus und Geschmacksfest

Neben seinem hervorragenden Geschmack besticht das Blaubeer Tiramisu auch durch seine ansprechende Präsentation. Serviert in Gläsern, zeigt es die verschiedenen Schichten auf hübsche Weise, was es auch zu einem fantastischen visuellen Highlight auf jedem Tisch macht. Diese Dessert-Variante ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Feier.

Die leuchtend blauen Blaubeeren, kombiniert mit der cremigen Mascarpone-Creme, schaffen eine appetitliche Optik, die die Gäste sofort in ihren Bann zieht. Für den letzten Schliff können frische Minzblätter oder ein Hauch Puderzucker als Dekoration verwendet werden, um das Dessert noch ansprechender zu gestalten.

Zutaten

Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für das Blaubeer Tiramisu

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g frische Blaubeeren
  • 100 ml Sahne
  • 80 g Löffelbiskuits
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 ml Blaubeer-Püree

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Zubereitungsschritte für Ihr Blaubeer Tiramisu:

Mascarpone-Creme zubereiten

In einer Schüssel den Mascarpone mit der Sahne, dem Zucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren.

Blaubeer-Püree vorbereiten

Die frischen Blaubeeren pürieren und gegebenenfalls durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.

Löffelbiskuits tränken

Die Löffelbiskuits kurz in das Blaubeer-Püree tauchen und den Boden von Gläsern damit auslegen.

Schichten

Eine Schicht der Mascarpone-Creme auf die getränkten Löffelbiskuits geben und mit frischen Blaubeeren belegen. Den Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.

Kühlen

Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor es serviert wird.

Vor dem Servieren mit zusätzlichen Blaubeeren dekorieren und genießen!

Tipps zur Zubereitung

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten die Zutaten frisch und von hoher Qualität sein. Besonders die Blaubeeren spielen eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Desserts. Verwenden Sie, wenn möglich, saisonale und lokale Früchte, um das Aroma zu verstärken.

Das Pürieren der Blaubeeren sollte behutsam erfolgen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, die Kerne zu entfernen, falls gewünscht. Ein feines Sieb kann hierbei sehr hilfreich sein, um eine glatte, gleichmäßige Textur zu garantieren.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln, indem Sie andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Jede Frucht bringt ihren eigenen Charakter mit, sodass Sie kreativ sein können, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Kombinieren Sie verschiedene Beeren für ein buntes Tiramisu!

Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Nüsse oder Schokoladensplitter zwischen den Schichten hinzufügen. Damit wird das Dessert nicht nur geschmacklich aufregender, sondern erhält auch eine knusprige Textur, die einen interessanten Kontrast zur cremigen Füllung schafft.

Aufbewahrungshinweise

Das Blaubeer Tiramisu lässt sich hervorragend vorbereiten und kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Dessert in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den frischen Geschmack zu bewahren.

Wenn Sie das Tiramisu nicht sofort genießen, sollten Sie es erst kurz vor dem Servieren mit frischen Blaubeeren und Dekorationen versehen, damit diese ihre Farbe und Frische behalten. So bleibt das Dessert nicht nur lecker, sondern sieht auch appetitlich aus, wenn Sie es servieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vorbereiten?

Ja, das Tiramisu kann am Vortag zubereitet werden. Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

→ Wie lange ist das Tiramisu haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Blaubeer Tiramisu etwa 2 bis 3 Tage.

Blaubeer Tiramisu im Glas ohne Ei & Alkohol

Entdecken Sie die süße Erfrischung eines blauen Traums mit diesem unwiderstehlichen Blaubeer Tiramisu im Glas. Ohne Ei und Alkohol ist dieses Rezept perfekt für alle, die eine leichtere Nachspeise suchen. Die cremige Mascarpone-Schicht trifft auf frische, saftige Blaubeeren und zarte Löffelbiskuits, die in köstlichem Fruchtpüree getränkt sind. Ein einfacher, aber raffinierter Genuss, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt – ideal für Partys, Familienfeiern oder einfach als süße Auszeit.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Blaubeer Tiramisu

  1. 250 g Mascarpone
  2. 200 g frische Blaubeeren
  3. 100 ml Sahne
  4. 80 g Löffelbiskuits
  5. 50 g Zucker
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 100 ml Blaubeer-Püree

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel den Mascarpone mit der Sahne, dem Zucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren.

Schritt 02

Die frischen Blaubeeren pürieren und gegebenenfalls durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.

Schritt 03

Die Löffelbiskuits kurz in das Blaubeer-Püree tauchen und den Boden von Gläsern damit auslegen.

Schritt 04

Eine Schicht der Mascarpone-Creme auf die getränkten Löffelbiskuits geben und mit frischen Blaubeeren belegen. Den Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.

Schritt 05

Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor es serviert wird.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 6 g pro Portion
  • Kohlenhydrate: 45 g pro Portion
  • Fett: 15 g pro Portion