Schwedische Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack frisch gebackener schwedischer Zimtschnecken mit diesem einfachen Rezept. Diese weichen, luftigen Teigschnecken sind gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Zucker und mit einer leckeren Glasur überzogen. Perfekt für Frühstück oder Snack, bringen Sie mit diesen köstlichen Leckereien skandinavische Freude in Ihr Zuhause. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßes Dessert, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern!
Die schwedischen Zimtschnecken, auch Kunstwerke für das Auge und den Gaumen, sind in jedem skandinavischen Haushalt ein beliebter Klassiker. Dieses Rezept bringt Ihnen den Kuschelgeschmack Skandinaviens direkt nach Hause.
Der perfekte Genuss für jeden Anlass
Schwedische Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein echtes Highlight für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder beim Kaffeetrinken mit Freunden – diese frischen Teigschnecken zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die Kombination aus weichem Teig und aromatischer Füllung macht sie unwiderstehlich.
Besonders in der kalten Jahreszeit bringen selbstgebackene Zimtschnecken Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Teilen Sie sie mit Familie und Freunden, und genießen Sie die Freude, die das gemeinsame Backen und Schlemmen mit sich bringt. Diese Leckereien passen immer perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Einfache Zubereitung für jedermann
Die Zubereitung dieser Zimtschnecken ist denkbar einfach und auch für Anfänger gut geeignet. Mit nur wenigen Grundzutaten und einem klaren Ablauf gelingt es jedem, diese köstlichen Naschereien herzustellen. Der Teig kann in kürzester Zeit zubereitet werden und muss anschließend nur einige Zeit ruhen, bevor er gefüllt und aufgerollt wird.
Die weiche und luftige Konsistenz der Zimtschnecken sorgt dafür, dass sie schnell verzehrt werden – oft sind sie noch warm, wenn sie aus dem Ofen kommen! Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Füllung freien Lauf, indem Sie zum Beispiel Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Ideale Lagerung und Haltbarkeit
Nach dem Backen können Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie für mehrere Tage saftig und lecker. Wenn Sie mehrere Portionen zubereiten, können Sie einige auch einfrieren – einfach nach dem Ausrollen vor dem Gehen lassen einfrieren und später frisch backen.
Die Glasur kann einfach zubereitet werden und verleiht den Zimtschnecken das gewisse Etwas. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten für die Glasur, wie zum Beispiel Vanilleextrakt oder Zitronenschale, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Genießen Sie diese süßen Leckerbissen, wann immer der Heißhunger aufkommt!
Zutaten
Für die Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 75 g Butter, weich
Zutaten für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um perfekte schwedische Zimtschnecken zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Milch, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig gehen lassen
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Rollen und schneiden
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In eine gefettete Backform legen.
Zimtschnecken backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur herstellen
Puderzucker mit Wasser oder Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die fertigen Zimtschnecken damit bestreichen.
Servieren Sie die Zimtschnecken warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie diese skandinavische Delikatesse!
Zutaten für variantenreiche Füllungen
Zimt ist die klassische Wahl für die Füllung Ihrer Zimtschnecken, doch Sie können den Geschmack nach Belieben anpassen. Probieren Sie zum Beispiel Kakaopulver für eine schokoladige Variante oder fügen Sie feingehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, für einen zusätzlichen Crunch hinzu. Diese Anpassungen sorgen für Vielfalt und machen die Zimtschnecken zu einem besonderen Genuss.
Eine weitere leckere Variation wären gefüllte Zimtschnecken mit einer Frischkäsefüllung. Mischen Sie dafür Frischkäse mit Zucker und einem Hauch von Vanille, um den Zimtschnecken einen cremigen Kern zu verleihen. Diese Varianten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch geschmacklich ein Highlight!
Tipps zum perfekten Backen
Achten Sie darauf, die Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, besonders die Butter und die Milch. Dies hilft, dass sich der Teig besser entwickelt und eine gleichmäßige Konsistenz erzielt wird. Zudem ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er weich und luftig bleibt. Ein gut gehaltener Teig ist der Schlüssel zu fluffigen Zimtschnecken.
Vermeiden Sie es, die Zimtschnecken zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Damit sie perfekt gebacken werden, sollten sie goldbraun sein. Um die Garzeit zu überprüfen, können Sie eine Zahnstocherprobe machen. Wenn er sauber herauskommt, sind die Zimtschnecken fertig. Lassen Sie sie vor dem Glasieren etwas abkühlen, damit die Glasur nicht schmilzt.
Weltweite Beliebtheit
Zimtschnecken haben ihren Ursprung in Schweden, erfreuen sich jedoch weltweit großer Beliebtheit. In vielen Ländern werden sie unter verschiedenen Namen und Rezepturen angeboten. In den USA sind sie beispielsweise als 'Cinnamon Rolls' bekannt und oft mit einer reichhaltigeren Glasur serviert.
Die Zimtschnecken werden häufig auch bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Festen, serviert. Ihre Vielseitigkeit und der köstliche Geschmack machen sie zu einem beliebten Gebäck auf der ganzen Welt. Versuchen Sie, die Zimtschnecken auch einmal mit Marmelade oder Gelee zu servieren, um ein ganz neues Geschmackserlebnis zu erzielen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken am Vortag zubereiten?
Ja, Sie können die Zimtschnecken am Vortag zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie backen.
→ Wie bewahre ich die Zimtschnecken am besten auf?
Bewahren Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren.
Schwedische Zimtschnecken
Erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack frisch gebackener schwedischer Zimtschnecken mit diesem einfachen Rezept. Diese weichen, luftigen Teigschnecken sind gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Zucker und mit einer leckeren Glasur überzogen. Perfekt für Frühstück oder Snack, bringen Sie mit diesen köstlichen Leckereien skandinavische Freude in Ihr Zuhause. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßes Dessert, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 75 g Butter, weich
Zutaten für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Milch
Anweisungen
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Milch, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In eine gefettete Backform legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Wasser oder Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die fertigen Zimtschnecken damit bestreichen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 36 g
- Eiweiß: 4 g