Rosenkohl mit Kartoffelkruste

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem Rezept für Rosenkohl mit Kartoffelkruste ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Die knusprige Kartoffelkruste harmoniert wunderbar mit dem zarten Rosenkohl und sorgt für einen köstlichen Geschmackskontrast. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieser Auflauf eine gesunde Alternative, die auch Gemüse-Nettogourmets begeistert. Perfekt für gemütliche Abendessen oder als festliches Highlight, bringt dieses Rezept Abwechslung auf den Tisch.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:13:22.194Z

Rosenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. In diesem Rezept wird er in Kombination mit einer knusprigen Kartoffelkruste zu einem echten Genuss, der allen schmeckt.

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist ein wahres Superfood, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Er enthält hohe Mengen an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure, die wichtige Funktionen im Körper unterstützen. Die Ballaststoffe im Rosenkohl fördern die Verdauung und tragen zu einem gesunden Mikrobiom bei. In den kalten Monaten ist er besonders wertvoll, da er das Immunsystem stärkt und für ein allgemeines Wohlbefinden sorgt.

Zusätzlich hat Rosenkohl viele antioxidative Eigenschaften. Diese tragen dazu bei, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die zu chronischen Krankheiten führen können. Regelmäßiger Konsum von Rosenkohl kann auch das Risiko von Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten verringern. So ist dieses Gemüse nicht nur lecker, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Die Kunst der Kartoffelkruste

Die Kartoffelkruste in diesem Gericht bringt eine wunderbare Textur und zusätzlichen Geschmack. Durch das Stampfen der gekochten Kartoffeln wird eine cremige Grundlage geschaffen, die beim Backen knusprig wird. Diese perfekt goldene Kruste sorgt erstklassig für ein harmonisches Zusammenspiel mit dem zarten Rosenkohl.

Um die Kartoffelkruste noch schmackhafter zu machen, können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder italienische Kräuter. Das verleiht dem Gericht eine individuelle Note und bringt Abwechslung in die Küche. Diese Anpassungen geben Ihnen die Freiheit, das Rezept nach Ihrem persönlichen Geschmack zu variieren und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Serviervorschläge für den perfekten Genuss

Rosenkohl mit Kartoffelkruste eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Ob zu einem saftigen Braten oder einem vegetarischen Hauptgericht, dieses Auflaufgericht ergänzt viele Geschmäcker. Besonders gut passt er zu herzhaften Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Lammfilet, die die rustikale Note der Kartoffelkruste unterstreichen.

Für eine pflanzliche Variante können Sie diesen Auflauf mit einem frischen grünen Salat servieren. Der Kontrast zwischen dem warmen, herzhaften Auflauf und einem knackigen Salat bietet ein rundum gelungenes Essen, das nicht nur sättigt, sondern auch das Auge erfreut. So wird Ihr Dinner zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Rosenkohl mit Kartoffelkruste

  • 500 g frischen Rosenkohl
  • 800 g Kartoffeln
  • 100 g geriebenen Käse
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen.

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und die Kartoffeln stampfen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in der Butter glasig anbraten.

Auflauf zusammenstellen

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und die gestampften Kartoffeln darüber geben. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie Ihr Gericht!

Zubereitungstipps

Um die Zubereitung zu erleichtern, können Sie den Rosenkohl und die Kartoffeln bereits am Vortag vorbereiten. Blanchieren Sie den Rosenkohl und kochen Sie die Kartoffeln, lassen Sie sie abkühlen und lagern Sie sie im Kühlschrank. Am nächsten Tag können Sie einfach weiterkochen und den Auflauf ins Backrohr schieben, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Gäste haben.

Verwenden Sie frische, saisonale Zutaten für das beste Ergebnis. Je frischer die Zutaten, desto besser der Geschmack. Achten Sie darauf, die Qualität des Käses zu wählen, denn er trägt maßgeblich zum Geschmack des Gerichts bei. Ein hochwertiger, gut gereifter Käse sorgt für eine reichhaltige und aromatische Kruste.

Nährstoffübersicht

Eine Portion Rosenkohl mit Kartoffelkruste liefert Ihnen eine Menge Nährstoffe. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen nicht nur beim Sättigungsgefühl, sondern sind auch wichtig für eine gesunde Verdauung. Außerdem geben sie Ihnen die Energie, die Sie für den Tag benötigen.

Die Kombination aus Kartoffeln und Rosenkohl macht dieses Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Die Kohlenhydrate aus den Kartoffeln liefern Energie, während das Gemüse viele Vitamine und Mineralstoffe beisteuert. Mit diesem Rezept genießen Sie nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl auch ersetzen?

Ja, Sie können Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.

→ Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.

Rosenkohl mit Kartoffelkruste

Genießen Sie mit diesem Rezept für Rosenkohl mit Kartoffelkruste ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Die knusprige Kartoffelkruste harmoniert wunderbar mit dem zarten Rosenkohl und sorgt für einen köstlichen Geschmackskontrast. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieser Auflauf eine gesunde Alternative, die auch Gemüse-Nettogourmets begeistert. Perfekt für gemütliche Abendessen oder als festliches Highlight, bringt dieses Rezept Abwechslung auf den Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Rosenkohl mit Kartoffelkruste

  1. 500 g frischen Rosenkohl
  2. 800 g Kartoffeln
  3. 100 g geriebenen Käse
  4. 2 EL Butter
  5. 1 Zwiebel
  6. 1 Knoblauchzehe
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen.

Schritt 02

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und die Kartoffeln stampfen.

Schritt 03

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in der Butter glasig anbraten.

Schritt 04

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und die gestampften Kartoffeln darüber geben. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Kohlenhydrate: 35 g