Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und herzhaften Kartoffeln in diesem wunderbaren Auflauf. Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten mit einem cremigen Geschmack, perfekt für eine herzhafte Beilage oder sogar als Hauptgericht. Mit einer knusprigen Käsekruste obendrauf wird dieser Auflauf zum Highlight jeder Dinnerparty oder Familienmahlzeit. Einfach, schmackhaft und ideal für die kalte Jahreszeit – ein wahres Comfort Food.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:39:27.871Z

Der Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für die Seele. Die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Sauce ist besonders in den kalten Monaten ein beliebter Klassiker und bringt Wärme in jedes Zuhause.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und K, die für die Immunfunktion und die Blutgerinnung wichtig sind. Außerdem enthält Rosenkohl Antioxidantien, die zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Wenn Sie sich für dieses Rezept entscheiden, fügen Sie Ihrer Ernährung eine nährstoffreiche Zutat hinzu, die sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken kann.

Darüber hinaus ist Rosenkohl eine hervorragende Ballaststoffquelle, die die Verdauung unterstützt und gleichzeitig das Sättigungsgefühl fördert. Durch diese Eigenschaften eignet sich der Auflauf perfekt für eine ausgewogene Ernährung. So können Sie auch während der kalten Monate köstliche und gesunde Gerichte genießen.

Die Vielseitigkeit von Kartoffeln

Kartoffeln sind ein wahrer Alleskönner in der Küche. Sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch in vielen Varianten erhältlich – ob festkochend, mehlig oder vorwiegend festkochend. Jede Sorte bringt ihre eigenen Geschmäcker und Texturen ins Spiel und kann je nach Zubereitungsmethode einzigartig schmecken. In unserem Auflauf verleihen sie dem Gericht eine cremige Basis und harmonieren perfekt mit dem Rosenkohl.

Darüber hinaus sind Kartoffeln eine ausgezeichnete Kohlenhydratquelle, die genügend Energie für den Tag liefert. Ihr hoher Gehalt an Kalium sorgt zudem dafür, dass Ihr Herz-Kreislauf-System gesund bleibt. Indem Sie Kartoffeln in Ihr Gericht integrieren, profitieren Sie von den zahlreichen Nährstoffen und genießen gleichzeitig ein aromatisches Geschmackserlebnis.

Perfekte Anlässe für den Rosenkohlauflauf

Der Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln ist ideal für viele Gelegenheiten. Er eignet sich bestens als herzhafte Beilage zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Familienfeiern, bei denen der Rosenkohl seine volle Geschmacksfülle entfalten kann. Auch als Hauptgericht an einem kühlen Herbst- oder Winterabend wird dieses Gericht sicherlich für Begeisterung am Tisch sorgen.

Darüber hinaus ist unser Auflauf einfach vorzubereiten, was ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für ein schnelles, aber dennoch schmackhaftes Abendessen unter der Woche macht. Mit seiner knusprigen Käsekruste und den cremigen Aromen wird dieser Auflauf schnell zum Favoriten bei Ihren Liebsten.

Zutaten

Für den Rosenkohlauflauf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Hier sind die Schritte, um den Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

  1. Rosenkohl putzen und in kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel fein würfeln.

Zubereitung des Auflaufs

  1. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  3. Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffeln und Rosenkohl einschichten. Die Sahne darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Fertig ist Ihr köstlicher Rosenkohlauflauf!

Häufige Fragen zum Rezept

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Auflauf am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn einfach kurz vor dem Servieren im Ofen, um ihn erneut zu erwärmen.

Eignet sich das Rezept für vegetarische Ernährung? Absolut! Mit frischen Gemüsezutaten und ohne Fleisch ist dieser Auflauf die perfekte vegetarische Option für ein gesundes und schmackhaftes Abendessen.

Tipps zur Variation des Rezepts

Möchten Sie dem Auflauf einen zusätzlichen Geschmackskick verleihen? Fügen Sie geschnittene Speckwürfel oder Schinken hinzu, um eine herzhaftere Variante zu kreieren. Auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini lassen sich gut integrieren.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten! Neben Gouda oder Parmesan können Sie auch Feta oder Mozzarella verwenden, um Ihrem Auflauf eine neue Geschmacksnote zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich tiefgefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, aber die Garzeit kann leicht variieren.

→ Wie kann ich den Auflauf vorbereiten?

Sie können die Zutaten am Vortag vorbereiten und dann vor dem Backen einfach kombinieren.

Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und herzhaften Kartoffeln in diesem wunderbaren Auflauf. Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten mit einem cremigen Geschmack, perfekt für eine herzhafte Beilage oder sogar als Hauptgericht. Mit einer knusprigen Käsekruste obendrauf wird dieser Auflauf zum Highlight jeder Dinnerparty oder Familienmahlzeit. Einfach, schmackhaft und ideal für die kalte Jahreszeit – ein wahres Comfort Food.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer
  8. Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

  1. Rosenkohl putzen und in kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel fein würfeln.

Schritt 02

  1. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  3. Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffeln und Rosenkohl einschichten. Die Sahne darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 03

  1. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g