Kartoffel-Brokkoli-Gratin ohne Vorkochen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie dieses einfache und schmackhafte Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Gratin, das ganz ohne Vorkochen auskommt! Schichten Sie zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli in eine cremige Sauce, um ein köstliches und befriedigendes Gericht zu kreieren. Dieses Gratin ist nicht nur kinderfreundlich, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit, ob als Beilage oder Hauptgericht. Ideal für alle, die Wert auf gesunde und schmackhafte Rezepte legen.
Ein köstliches Gratin für jede Gelegenheit
Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Die cremige Sauce umhüllt die zarten Kartoffeln und den knackigen Brokkoli und lässt ein harmonischesGeschmackserlebnis entstehen. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als deftige Beilage – dieses Gratin wird bei Jung und Alt gleichermaßen geschätzt.
Besonders an hektischen Wochentagen kann dieses Rezept wahrlich zur Rettung werden. Sie benötigen nur wenige Zutaten, die Sie ohnehin oft in Ihrer Küche haben. Damit ist es ideal, um eine gesunde und sättigende Mahlzeit zu zaubern, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.
Gesunde Zutaten für ein gutes Gewissen
Die Verwendung von frischem Brokkoli macht dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die für Ihre Gesundheit von Vorteil sind. Kombiniert mit den Kohlenhydraten der Kartoffeln und der Cremigkeit der Sauce ergibt sich ein ausgewogenes Gericht, das Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Die Sahne und Milch in diesem Rezept verleihen dem Gratin seine unverwechselbare Cremigkeit, während die Gewürze wie Muskatnuss und frisch gehackter Knoblauch für den letzten Schliff sorgen. So wird jede Portion ein Erlebnis für die Sinne.
Variationen und Tipps
Zögern Sie nicht, mit den Zutaten zu experimentieren! Sie können dem Gratin weiteres Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um es noch bunter und gesünder zu gestalten. Auch eine vegetarische Variation mit einem anderen Käse oder sogar einer veganen Version mit pflanzlichen Milchalternativen und Nusskäse ist denkbar.
Für eine extra knusprige Oberseite können Sie das Gratin vor dem Servieren kurz unter den Grill im Ofen stellen. Achten Sie darauf, es gut im Auge zu behalten, damit es nicht verbrennt. So erhalten Sie eine goldbraune, appetitliche Kruste, die das Gericht perfekt abrundet.
Zutaten
Für das Gratin
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 300 g frischer Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Sauce zubereiten
In einer Schüssel Sahne, Milch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen.
Schichten
Eine Auflaufform leicht einfetten. Zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben in die Form legen, dann eine Schicht Brokkoli darauf verteilen. Mit der Sauce übergießen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Käse hinzufügen
Die oberste Schicht mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen
Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und dann genießen!
Die perfekte Beilage für festliche Anlässe
Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin eignet sich hervorragend als Beilage für festliche Anlässe oder Familienfeiern. Ob zu Feiertagsgerichten oder beim nächsten Grillabend – mit diesem Gratin bringen Sie Vielfalt auf den Tisch. Das Gericht passt wunderbar zu Fleisch- und Fischgerichten und lässt sich unkompliziert vorbereiten, so dass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.
Durch die ansprechende Präsentation in einer schönen Auflaufform wird Ihr Gratin sicherlich zum Blickfang auf dem Tisch. So zaubern Sie ohne großen Aufwand ein tolles Ambiente, das zum Genießen und Verweilen einlädt.
Reste kreativ verwerten
Sollten Sie nach dem Essen Reste übrig haben, ist das kein Problem! Das Gratin lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Erwärmen Sie es einfach im Ofen oder in der Mikrowelle. Eine einfache und schmackhafte Möglichkeit, Reste kreativ zu verwerten, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und ein schnelles Mittagessen zu genießen.
Außerdem können Sie die Reste in einen Wrap oder eine Tortilla einrollen und mit frischen Kräutern oder Saucen verfeinern. So erhalten Sie im Handumdrehen eine neue, leckere Mahlzeit.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Gratin bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Welches Gemüse kann ich ersetzen?
Sie können den Brokkoli durch Blumenkohl oder Spinat ersetzen.
Kartoffel-Brokkoli-Gratin ohne Vorkochen
Entdecken Sie dieses einfache und schmackhafte Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Gratin, das ganz ohne Vorkochen auskommt! Schichten Sie zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli in eine cremige Sauce, um ein köstliches und befriedigendes Gericht zu kreieren. Dieses Gratin ist nicht nur kinderfreundlich, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit, ob als Beilage oder Hauptgericht. Ideal für alle, die Wert auf gesunde und schmackhafte Rezepte legen.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Gratin
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 300 g frischer Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
In einer Schüssel Sahne, Milch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen.
Eine Auflaufform leicht einfetten. Zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben in die Form legen, dann eine Schicht Brokkoli darauf verteilen. Mit der Sauce übergießen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die oberste Schicht mit geriebenem Käse bestreuen.
Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 12 g