Herzhafter Rindfleisch- und Kohl-Wok

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie die köstlichen Aromen eines herzhaften Rindfleisch- und Kohl-Woks, der blitzschnell zubereitet ist und ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Zartes Rindfleisch kombiniert mit knackigem Kohl und einer aromatischen Sojasauce sorgt für eine perfekte Balance von Geschmack und Textur. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und gesund, sondern auch perfekt für die ganze Familie und lässt sich leicht anpassen. Genießen Sie den Wok-Genuss in nur 30 Minuten!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T10:22:30.869Z

Dieser Wok vereint die besten Aromen der asiatischen Küche und ist ideal für eine gesunde Ernährung.

Die Vorteile von Wok-Gerichten

Wok-Gerichte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Die Technik des Wok-Bratens sorgt dafür, dass die Zutaten ihre Aromen und Nährstoffe bewahren. Durch die hohe Hitze im Wok gelingt es, Gemüse knackig und Fleisch zart zu halten. So sind Wok-Gerichte die perfekte Wahl für gesundheitsbewusste Esser, die auf ihren Zeitaufwand achten.

Ein weiterer Vorteil von Wok-Gerichten ist die Möglichkeit, sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Sie können verschiedene Gemüsesorten, Proteine oder Gewürze verwenden, um Ihr Gericht zu verfeinern. So sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, und Sie können jede Woche neue Variationen kreieren.

Die Zubereitung eines Wok-Gerichts erfordert auch nicht viel Equipment. Ein einfacher Wok oder eine große Pfanne genügt, um köstliche und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Mit nur wenigen Utensilien und minimalem Aufwand können Sie ein komplettes Gericht zaubern, das der ganzen Familie schmeckt.

Cleveres Meal Prepping

Meal Prepping ist eine hervorragende Möglichkeit, Zeit zu sparen und gesunde Mahlzeiten zu gewährleisten. Sie können die Zutaten für dieses Rindfleisch- und Kohl-Wok bereits im Voraus vorbereiten. Schneiden Sie das Gemüse und das Fleisch am Sonntag, sodass Sie unter der Woche nur noch alles zusammen anbraten müssen. Das verkürzt die Kochzeit erheblich.

Um das Ganze noch einfacher zu gestalten, können Sie Ihre Zutaten portionieren und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie immer eine gesunde Option zur Hand, wenn das Hungergefühl kommt. Ein wenig Planung kann helfen, spontane Fast-Food-Entscheidungen zu vermeiden und die Familie mit frischen, hausgemachten Mahlzeiten zu versorgen.

Denken Sie daran, auch verschiedene Saucen und Gewürze in Ihrem Repertoire zu haben, um Abwechslung in Ihre vorbereiteten Mahlzeiten zu bringen. Eine kleine Abwandlung kann eine ganz neue Geschmacksgeschichte erzählen und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.

Gesunde Ernährungsalternativen

Dieses Rezept kann leicht an spezielle Diätbedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise eine glutenfreie Option benötigen, können Sie anstelle von Sojasauce eine Tamari-Soße verwenden. So bleibt der Geschmack unverändert, gleichzeitig vermeiden Sie Gluten. Außerdem können Sie das Rindfleisch durch Tofu oder Hühnchen ersetzen, um die Proteine zu variieren.

Für eine noch gesündere Variante können Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini integrieren. Diese Gemüsesorten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe. Sie tragen dazu bei, das Gericht noch nahrhafter zu machen.

Um die fettige Komponente des Gerichts weiter zu reduzieren, können Sie die Menge an Öl verringern oder sogar auf gesunde Öle wie Olivenöl umsteigen. Auf diese Weise bleibt der Geschmack intensiv, während die Kalorienzahl gesenkt wird. Wok-Gerichte bieten Ihnen die Flexibilität, gesund zu kochen, ohne auf Genuss zu verzichten.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
  • 400g Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
  • 1 große Karotte, in Julienne geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten ergeben ein köstliches und gesundes Gericht.

Zubereitung

Vorbereitung

Das Rindfleisch in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren und 10 Minuten ziehen lassen.

Wocken

Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne stark erhitzen. Das mariniertes Rindfleisch portionsweise braten, bis es schön braun ist. Anschließend aus dem Wok nehmen.

Gemüse hinzufügen

Im gleichen Wok den Kohl und die Karotten für etwa 5 Minuten anbraten. Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.

Alles kombinieren

Das gebratene Rindfleisch wieder in den Wok geben. Restliche Sojasauce dazugeben und gut vermischen. Alles zusammen bei hoher Hitze für weitere 2 Minuten braten.

Servieren

Auf Teller anrichten und sofort servieren. Nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Genießen Sie Ihren herzhafter Rindfleisch- und Kohl-Wok!

Wok-Kochen für Einsteiger

Für alle, die neu im Wok-Kochen sind, ist es wichtig, sich zunächst mit der Technik vertraut zu machen. Ein gut erhitzter Wok ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gericht. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Öl und lassen Sie es schön heiß werden, bevor Sie die Zutaten hinzufügen. Dies hilft, ein Ankleben zu vermeiden und sorgt für eine gleichmäßige Garung.

Ein weiterer hilfreicher Tipp für Einsteiger ist, die Zutaten nach Garzeit zu schichten. Härteres Gemüse wie Karotten benötigen mehr Zeit als zartes Gemüse wie Frühlingszwiebeln. Indem Sie die Zutaten nach ihren Garzeiten anordnen, stellen Sie sicher, dass alles gleichmäßig gegart wird und gleichzeitig die Aromen erhalten bleiben.

Wok-Gerichte für jede Gelegenheit

Wok-Gerichte eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder eine gesellige Mahlzeit mit Freunden. Sie sind schnell, einfach und immer ein Hit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Texturen, um jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Zusätzlich können Sie Wok-Gerichte vielseitig anpassen, um sie saisonal oder regional zu gestalten. Nutzen Sie frisches Gemüse, das gerade in der Saison ist, um den Geschmack zu verstärken und die Nährstoffdichte des Gerichts zu erhöhen. Das macht nicht nur Ihr Essen leckerer, sondern unterstützt auch lokale Produzenten.

Nährwerte und Portionierung

Bei der Zubereitung eines Wok-Gerichts ist es auch wichtig, auf die Nährwerte zu achten. Achten Sie darauf, eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten zu integrieren. Dies stellt sicher, dass Ihr Gericht sättigend ist und den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt.

Die Portionierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Überlegen Sie, wie viele Personen Sie bedienen möchten, und passen Sie die Mengen an. Bei Bedarf können Reste auch hervorragend aufbewahrt werden und in den nächsten Tagen wieder aufgewärmt werden. So reduzieren Sie Lebensmittelverschwendung und genießen gesunde Mahlzeiten auch an geschäftigen Tagen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rindfleisch durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

Ja, Sie können das Rindfleisch durch Hähnchen oder Tofu ersetzen.

→ Welches Gemüse kann ich noch hinzufügen?

Sie können zusätzlich Brokkoli, Paprika oder Zucchini verwenden.

Herzhafter Rindfleisch- und Kohl-Wok

Entdecken Sie die köstlichen Aromen eines herzhaften Rindfleisch- und Kohl-Woks, der blitzschnell zubereitet ist und ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Zartes Rindfleisch kombiniert mit knackigem Kohl und einer aromatischen Sojasauce sorgt für eine perfekte Balance von Geschmack und Textur. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und gesund, sondern auch perfekt für die ganze Familie und lässt sich leicht anpassen. Genießen Sie den Wok-Genuss in nur 30 Minuten!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 300g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
  2. 400g Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
  3. 1 große Karotte, in Julienne geschnitten
  4. 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  5. 3 EL Sojasauce
  6. 2 EL Pflanzenöl
  7. 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  8. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Anweisungen

Schritt 01

Das Rindfleisch in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 02

Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne stark erhitzen. Das mariniertes Rindfleisch portionsweise braten, bis es schön braun ist. Anschließend aus dem Wok nehmen.

Schritt 03

Im gleichen Wok den Kohl und die Karotten für etwa 5 Minuten anbraten. Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.

Schritt 04

Das gebratene Rindfleisch wieder in den Wok geben. Restliche Sojasauce dazugeben und gut vermischen. Alles zusammen bei hoher Hitze für weitere 2 Minuten braten.

Schritt 05

Auf Teller anrichten und sofort servieren. Nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Eiweiß: 30g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 40g