Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße eine köstliche Kombination aus herzhaften und würzigen Aromen. Der knackige Rosenkohl wird im Ofen goldbraun geröstet und mit saftigem Speck sowie einer cremigen Senfsoße verfeinert. Perfekt als Beilage oder leichte Hauptspeise, bringt dieses Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Note auf Ihren Tisch. Ein ideales Rezept für den Herbst oder Winter, das Ihren Gaumen erfreuen wird!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:39:34.576Z

Eine wundervolle Kombination aus Gemüse und Fleisch, die in der kalten Jahreszeit besonders gut ankommt. Dieses Rezept macht nicht nur satt, sondern versorgt Sie auch mit wichtigen Nährstoffen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Diese kleinen Gemüse-Köpfe sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, K und Folsäure. Ihre hohe Antioxidantien-Kapazität trägt dazu bei, die Zellen vor Schäden zu schützen und das Immunsystem zu stärken.

Darüber hinaus enthält Rosenkohl Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit achten möchten oder versuchen, ihr Gewicht zu kontrollieren.

Zusätzlich können die in Rosenkohl enthaltenen bestimmten Verbindungen entzündungshemmende Eigenschaften haben, die zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen. Um also den Geschmack und die Gesundheit zu kombinieren, ist diese Speise eine hervorragende Wahl!

Die perfekte Kombination: Speck und Senf

Die Kombination aus Speck und Senf ist eine wahre Geschmacksexplosion. Der salzige, rauchige Geschmack des Specks ergänzt die scharfen und würzigen Noten des Senfs perfekt. Diese Kombination bringt nicht nur die Aromen zur Geltung, sondern verleiht dem Gericht auch eine tiefere Geschmacksdimension.

Senf bietet eine scharfe und zugleich leicht süße Note, die hervorragend zu den herzhaften und nussigen Aromen des gerösteten Rosenkohls passt. Die cremige Textur der Senfsoße, die die knusprigen Speckwürfel umhüllt, sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Darüber hinaus kann Senf einige gesundheitliche Vorteile bieten, da er reich an Antioxidantien und Mineralstoffen ist, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Diese Kombination ist also nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, sollten Sie darauf achten, den Rosenkohl nicht nur zu blanchieren, sondern auch richtig zu rösten. Das Rösten im Ofen erhöht die Röstaromen und bringt die natürliche Süße des Gemüses zur Geltung. Achten Sie darauf, die Stücke gleichmäßig zu verteilen, damit sie gleichmäßig bräunen.

Eine weitere nützliche Technik ist es, die Senfsoße nicht zu lange zu kochen, da sie sonst möglicherweise ihre Aromen verliert. Halten Sie die Hitze niedrig und rühren Sie stetig, um die Cremigkeit der Sauce zu bewahren.

Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie auch verschiedene Senfsorten verwenden. Djonsenf verleiht dem Gericht eine scharfe Note, während Honigsenf eine süßere Note beisteuert. Variieren Sie die Zutaten, um das Rezept nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

  • 500 g Rosenkohl
  • 150 g Speckwürfel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL Senf
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zitronensaft
  • Frischer Schnittlauch zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Stiele leicht abtrennen. In kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren und anschließend abtropfen lassen.

Speck anbraten

In einer Pfanne die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett anbraten, bis sie knusprig sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Rosenkohl rösten

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten rösten, bis er goldbraun ist.

Senfsoße zubereiten

In der gleichen Pfanne, in der der Speck gebraten wurde, die Sahne erhitzen. Senf, Honig und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Kurz aufkochen lassen und dann die Speckwürfel unterrühren.

Anrichten

Den gebackenen Rosenkohl mit der Senfsoße übergießen und mit frischem Schnittlauch garnieren. Servieren und genießen!

Das Gericht schmeckt besonders gut zu einem saftigen Fleischgericht oder einfach solo als vegetarische Hauptspeise.

Häufige Fragen

Kann ich auch anderen Speck verwenden? Ja, Sie können auch Puten- oder Rinder-Speck verwenden, wenn Sie eine fettärmere Option bevorzugen. Jeder Speck wird eine andere Geschmacksnote hinzufügen!

Wie lange hält sich der gebackene Rosenkohl? Im Kühlschrank können Reste bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie im Ofen für die beste Textur, anstatt in der Mikrowelle.

Serviervorschläge

Dieser gebackene Rosenkohl passt hervorragend zu einem saftigen Steak oder gegrilltem Hühnchen. Auch als Beilage zu einem festlichen Weihnachtsessen eignet sich dieses Gericht perfekt und sorgt für einen Farbtupfer auf dem Tisch.

Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch gebratene Pilze ersetzen. Diese verleihen dem Gericht eine umami-reiche Tiefe, die die Kombination von Aromen komplett abrundet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl auch vorher vorbereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl blanchieren und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, ihn zu rösten.

→ Gibt es eine vegetarische Alternative zu diesem Rezept?

Ja, Sie können den Speck durch Räuchertofu ersetzen, um das Gericht vegetarisch zu machen.

Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße eine köstliche Kombination aus herzhaften und würzigen Aromen. Der knackige Rosenkohl wird im Ofen goldbraun geröstet und mit saftigem Speck sowie einer cremigen Senfsoße verfeinert. Perfekt als Beilage oder leichte Hauptspeise, bringt dieses Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Note auf Ihren Tisch. Ein ideales Rezept für den Herbst oder Winter, das Ihren Gaumen erfreuen wird!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 150 g Speckwürfel
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 TL Salz
  5. 1/2 TL Pfeffer
  6. 3 EL Senf
  7. 200 ml Sahne
  8. 1 EL Honig
  9. 1 TL Zitronensaft
  10. Frischer Schnittlauch zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Stiele leicht abtrennen. In kochendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren und anschließend abtropfen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett anbraten, bis sie knusprig sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten rösten, bis er goldbraun ist.

Schritt 04

In der gleichen Pfanne, in der der Speck gebraten wurde, die Sahne erhitzen. Senf, Honig und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Kurz aufkochen lassen und dann die Speckwürfel unterrühren.

Schritt 05

Den gebackenen Rosenkohl mit der Senfsoße übergießen und mit frischem Schnittlauch garnieren. Servieren und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 10 g