Zimtstangen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie das Rezept für fitte Zimtstangen, das perfekt für gesunde Snacks und süße Gelüste geeignet ist. Diese köstlichen Zimtstangen sind angelehnt an das klassische Rezept, jedoch mit gesünderen Zutaten zubereitet. Vollgepackt mit aromatischen Gewürzen und ohne raffinierten Zucker, sind sie ein wahrer Genuss, der Ihre Fitnessziele unterstützt. Ideal zum Teilen oder als schneller Energiekick für zwischendurch, werden diese Zimtstangen in jeder Küche ein Hit sein!
Das Rezept für diese Zimtstangen basiert auf traditionellen Zubereitungsmethoden, modifiziert für einen gesünderen Lebensstil. Sie sind ideal für alle, die den süßen Geschmack lieben, aber auf ihre Ernährung achten wollen.
Zutaten
Zutaten für die Zimtstangen
Für den Teig
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g griechischer Joghurt
- 1 Ei
- 50 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
Für die Füllung
- 3 EL Zimt
- 50 g Kokosblütenzucker
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 1 EL geschmolzene Kokosöl
Optional können Sie auch Rosinen oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
Zubereitung
Zubereitung der Zimtstangen
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Kokosblütenzucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Joghurt, Ei und Milch verrühren und dann zu den trockenen Zutaten geben. Gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Füllung herstellen
Für die Füllung Zimt, Kokosblütenzucker, gehackte Nüsse und geschmolzenes Kokosöl in einer kleinen Schüssel vermengen.
Zimtstangen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann den Teig vorsichtig aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zimtstangen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtstangen auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können das Ei durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.
→ Wie lange kann ich die Zimtstangen aufbewahren?
Die Zimtstangen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben.
Zimtstangen
Entdecken Sie das Rezept für fitte Zimtstangen, das perfekt für gesunde Snacks und süße Gelüste geeignet ist. Diese köstlichen Zimtstangen sind angelehnt an das klassische Rezept, jedoch mit gesünderen Zutaten zubereitet. Vollgepackt mit aromatischen Gewürzen und ohne raffinierten Zucker, sind sie ein wahrer Genuss, der Ihre Fitnessziele unterstützt. Ideal zum Teilen oder als schneller Energiekick für zwischendurch, werden diese Zimtstangen in jeder Küche ein Hit sein!
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g griechischer Joghurt
- 1 Ei
- 50 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
Für die Füllung
- 3 EL Zimt
- 50 g Kokosblütenzucker
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 1 EL geschmolzene Kokosöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Kokosblütenzucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Joghurt, Ei und Milch verrühren und dann zu den trockenen Zutaten geben. Gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Für die Füllung Zimt, Kokosblütenzucker, gehackte Nüsse und geschmolzenes Kokosöl in einer kleinen Schüssel vermengen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dann den Teig vorsichtig aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Zimtstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 3 g