Fluffige Puddingschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das ultimative Rezept für fluffige Puddingschnecken, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch eine wärmende Umarmung für die Seele sind. Diese köstlichen Teilchen sind voller weicher Sahnefüllung und duftendem Zimt, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder zum Verwöhnen Ihrer Gäste. Ideal als Dessert oder süßer Snack, wird dieses Rezept schnell zum Favoriten in Ihrer Kaffeerunde.
Diese Puddingschnecken sind die perfekte Kombination aus fluffigem Teig und cremiger Füllung. Sie sind ein tolles Rezept für jeden Anlass, sei es ein Geburtstag oder einfach nur eine Kaffeezeit mit Freunden.
Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit
Fluffige Puddingschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Die perfekt gebackenen Schnecken mit ihrer goldbraunen Farbe und dem verführerischen Duft ziehen jeden in ihren Bann. Ob für den Sonntagsbrunch, als Nachmittagskaffee oder einfach zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend – diese Schnecken sind ein Highlight. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit.
Das Besondere an diesen Puddingschnecken ist die Kombination aus einem luftigen Teig und einer cremigen Vanillefüllung. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zugabe von Zimt verleiht den Schnecken eine zusätzliche aromatische Note, die zu jeder Jahreszeit passend ist.
Ein Rezept für die Seele
Essen hat die besondere Fähigkeit, Erinnerungen zu wecken und Emotionen hervorzurufen. Diese fluffigen Puddingschnecken sind wie eine warme Umarmung für die Seele. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck und Zimt weckt Erinnerungen an die Kindheit und an unbeschwerte Nachmittage mit der Familie. Sie bringen Freude in den Alltag und eignen sich hervorragend, um einen Hauch von Gemütlichkeit zu verbreiten.
Die Zubereitung dieser Schnecken ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Zutaten sorgfältig auszuwählen und mit Bedacht zuzubereiten. Während der Teig geht, können Sie in Erinnerungen schwelgen und die Vorfreude auf den ersten Biss genießen.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Puddingschnecken zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten von hoher Qualität zu wählen. Frische Eier, gute Butter und hochwertiges Mehl tragen entscheidend zum Geschmack bei. Auch die Wahl des Puddingpulvers spielt eine Rolle – hier lohnt sich der Griff zu einer Premium-Marke, um das volle Aroma zu entfalten.
Achten Sie zudem darauf, dass der Teig genügend Zeit zum Gehen hat. Ein warmes, zugfreies Plätzchen fördert die Hefetätigkeit und sorgt für ein besonders luftiges Ergebnis. Nehmen Sie sich die Zeit, den Teig gut durchzukneten und ihm Liebe zu schenken. Das merkt man schließlich auch im Geschmack!
Zutaten für die Puddingschnecken:
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g weiche Butter
Die Kombination aus Zimt und Vanillepudding macht diese Schnecken besonders aromatisch.
Zubereitung:
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Milch lauwarm erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die Milch-Butter-Mischung und die Eier zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Teig gehen lassen
Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten
Das Puddingpulver mit 50 g Zucker und 500 ml Milch in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig darauf verteilen und mit Zimt und weicher Butter bestreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Die Puddingschnecken warm servieren und bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen.
Nährstoffinformation
Fluffige Puddingschnecken sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der Hauptbestandteil, Weizenmehl, liefert komplexe Kohlenhydrate, die Energie für den Tag spenden. Eier fügen wichtige Proteine und Vitamine hinzu, während Milch eine wertvolle Calciumquelle ist.
Die süße Füllung aus Pudding bietet neben Geschmack auch eine cremige Konsistenz, die für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgt. Genießen Sie diese Leckerei in Maßen, um sowohl den Genuss als auch die ernährungsphysiologischen Vorteile optimal zu nutzen.
Variationen und Serviervorschläge
Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um die Puddingschnecken zu variieren. Anstelle von Vanillepudding können Sie Schokolade oder Karamell verwenden, um einen neuen, köstlichen Twist zu kreieren. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten kann die Textur und den Geschmack bereichern.
Servieren Sie die Puddingschnecken warm direkt nach dem Backen oder lassen Sie sie auf einem Kuchenteller auskühlen. Ein Klecks Sahne oder eine Portion Vanilleeis machen das Erlebnis perfekt und verleihen dem Gebäck einen dekadenten Touch.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Puddingschnecken einfrieren?
Ja, die Schnecken können gut eingefroren werden. Am besten nach dem Backen einfrieren und vor dem Verzehr im Ofen aufwärmen.
→ Kann ich die Füllung variieren?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, z.B. mit Schokolade oder Früchten.
Fluffige Puddingschnecken
Entdecken Sie das ultimative Rezept für fluffige Puddingschnecken, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch eine wärmende Umarmung für die Seele sind. Diese köstlichen Teilchen sind voller weicher Sahnefüllung und duftendem Zimt, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder zum Verwöhnen Ihrer Gäste. Ideal als Dessert oder süßer Snack, wird dieses Rezept schnell zum Favoriten in Ihrer Kaffeerunde.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g weiche Butter
Anweisungen
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Milch lauwarm erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die Milch-Butter-Mischung und die Eier zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Das Puddingpulver mit 50 g Zucker und 500 ml Milch in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig darauf verteilen und mit Zimt und weicher Butter bestreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal pro Stück
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g