Cremiger Gurkensalat mit griechischem Joghurtdressing

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieser erfrischende cremige Gurkensalat mit griechischem Joghurtdressing ist das perfekte Beilagenrezept für den Sommer. Die Kombination aus knackigen Gurken und dicker, cremiger Joghurt-Sauce sorgt für einen köstlichen Genuss, der nicht nur gesund ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann. Ideal für Grillpartys, Picknicks oder einfach als leichter Snack, bringt dieser Salat eine herrliche Frische auf Ihren Tisch. Verfeinern Sie ihn mit frischen Kräutern und genießen Sie einen Hauch von mediterranem Flair.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T10:22:16.148Z

Die Vorteile des Gurkensalats

Cremige Gurkensalate sind ein klassisches Gericht, das vor allem in den heißen Monaten beliebt ist. Sie sind reich an Wasser und vitalen Nährstoffen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für die Hydration macht. Die Kombination aus frischen Gurken und griechischem Joghurt sorgt für eine erfrischende und gleichzeitig sättigende Beilage zu vielen Gerichten.

Außerdem sind Gurkensalate sehr vielseitig. Sie können als Beilage zu Grillgerichten, in einer Buddha Bowl oder einfach als leichter Snack serviert werden. Dank ihrer Einfachheit lassen sie sich schnell zubereiten und bieten eine fantastische Möglichkeit, frisches, saisonales Gemüse zu genießen.

Kreative Variationen

Obwohl der klassische cremige Gurkensalat bereits köstlich ist, können Sie ihn durch verschiedene Zutaten aufpeppen. Fügen Sie beispielsweise einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um eine nussige Note zu verleihen. Auch Feta-Käse passt hervorragend dazu und bringt eine salzige Komponente ins Spiel.

Wenn Sie es etwas schärfer mögen, probieren Sie ein bisschen gewürfelte rote Zwiebel oder frische Chili. Diese Zutaten sorgen nicht nur für mehr Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik durch die verschiedenen Farben. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Minze oder Basilikum, um dem Salat eine neue Dimension zu verleihen.

Gesundheitsvorteile von Gurken

Gurken sind nicht nur erfrischend, sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie enthalten wenig Kalorien, sind aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin K und Kalium. Der hohe Wassergehalt hilft, den Körper hydratisiert zu halten und unterstützt eine gesunde Haut.

Darüber hinaus haben Gurken entzündungshemmende Eigenschaften und können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Mit einem Gurkensalat in Ihren täglichen Speiseplan integrieren Sie auf einfache Weise mehr Gemüse und Nährstoffe in Ihre Ernährung, was sich positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt.

Zutaten

Zutaten für den Gurkensalat

  • 2 große Salatgurken
  • 1 TL Salz
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie)
  • Pfeffer nach Geschmack

Alles gut vermengen und kalt servieren.

Zubereitung

Gurken vorbereiten

Die Gurken gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Kurz stehen lassen, damit sie Wasser ziehen.

Dressing zubereiten

In einer separaten Schüssel den griechischen Joghurt, Olivenöl, Weißweinessig und den gepressten Knoblauch gut verrühren. Mit Pfeffer und eventuell weiterem Salz abschmecken.

Salat vollenden

Die Gurken abtropfen lassen und mit dem Dressing vermengen. Gehackte frische Kräuter unterheben.

Vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen.

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Gurkensalat herauszuholen, wählen Sie die frischesten Gurken aus. Achten Sie darauf, dass sie fest und knackig sind. Es lohnt sich, Bio-Gurken zu kaufen, wenn möglich, da sie weniger Schadstoffe enthalten und oft intensiver im Geschmack sind.

Zudem können Sie die Gurken nach Belieben entkernen, um den Salat weniger wässrig zu machen. Durch das Salzen der Gurken vor der Zubereitung ziehen Sie überflüssiges Wasser heraus, was zu einer besseren Konsistenz des Salats führt.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen cremigen Gurkensalat in einer eleganten Schüssel und garnieren Sie ihn mit zusätzlichen frischen Kräutern für ein schönes Aussehen. Für ein mediterranes Flair können Sie auch Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügen.

Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder sogar als Bestandteil eines Buffet. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn zur idealen Ergänzung für jede Sommerspeise, egal ob beim Grillen oder als Teil eines feinen Abendessens.

Aufbewahrungshinweise

Falls Sie Reste des Gurkensalats haben, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und knackig. Allerdings empfiehlt es sich, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Textur der Gurken zu erhalten.

Insgesamt kann der Gurkensalat bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit können die Gurken jedoch anfangen, matschig zu werden, daher die Empfehlung, ihn frisch zuzubereiten, wenn möglich.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können zusätzliche Zutaten wie Tomaten oder Feta-Käse hinzufügen.

→ Wie lange hält sich der Salat?

Im Kühlschrank ist der Salat für bis zu 2 Tage haltbar.

Cremiger Gurkensalat mit griechischem Joghurtdressing

Dieser erfrischende cremige Gurkensalat mit griechischem Joghurtdressing ist das perfekte Beilagenrezept für den Sommer. Die Kombination aus knackigen Gurken und dicker, cremiger Joghurt-Sauce sorgt für einen köstlichen Genuss, der nicht nur gesund ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann. Ideal für Grillpartys, Picknicks oder einfach als leichter Snack, bringt dieser Salat eine herrliche Frische auf Ihren Tisch. Verfeinern Sie ihn mit frischen Kräutern und genießen Sie einen Hauch von mediterranem Flair.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Gurkensalat

  1. 2 große Salatgurken
  2. 1 TL Salz
  3. 200 g griechischer Joghurt
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 1 EL Weißweinessig
  6. 1 Knoblauchzehe, gepresst
  7. Frische Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie)
  8. Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Gurken gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Kurz stehen lassen, damit sie Wasser ziehen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den griechischen Joghurt, Olivenöl, Weißweinessig und den gepressten Knoblauch gut verrühren. Mit Pfeffer und eventuell weiterem Salz abschmecken.

Schritt 03

Die Gurken abtropfen lassen und mit dem Dressing vermengen. Gehackte frische Kräuter unterheben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 4 g