Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln, würzigem Hackfleisch und aromatischen Champignons sowie Paprika. Diese herzhafte Hackpfanne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein ideales Comfort-Food für die ganze Familie. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als sättigendes Mittagessen, vereint dieses Rezept viele Aromen in einer Pfanne. Lassen Sie sich von der cremigen Sauce und den knackigen Gemüsen verzaubern – ein echtes Highlight für Ihre nächste Mahlzeit!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T08:24:19.622Z

Die perfekten Schupfnudeln

Schupfnudeln sind ein traditionelles deutsches Gericht, das aus Kartoffelteig hergestellt wird. Sie sind lang und dünn und zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre zarte Konsistenz aus. In Kombination mit der Hackpfanne bieten sie eine wunderbare Grundlage, die die Aromen des Rinderhackfleisches und des Gemüses perfekt aufnimmt. Ihre Zubereitung erfordert zwar etwas Geschick, doch das Ergebnis ist die Mühe wert und verwandelt jedes Abendessen in ein wahres Festmahl.

Es ist wichtig, die Schupfnudeln vor dem Hinzufügen in die Pfanne leicht zu bräunen, sodass sie einen aromatischen Geschmack entwickeln. Dies kann einfach erreicht werden, indem man sie in ein wenig Öl anbrät, bevor man die anderen Zutaten hinzufügt. Diese Methode sorgt für eine leicht knusprige Textur, die im Kontrast zur cremigen Sauce steht und das Gericht zu einem harmonischen Erlebnis macht.

Aromatische Zutaten

Die Auswahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle in diesem Rezept. Rinderhackfleisch ist eine hervorragende Wahl, da es während des Kochens saftig bleibt und dem Gericht eine reichhaltige, herzhafte Note verleiht. Kombinieren Sie es mit frischen Champignons und buntem Paprika, um nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern auch eine ansprechende Optik zu schaffen. Die Champignons fügen eine erdige Tiefe hinzu und harmonieren perfekt mit der Süße der Paprika.

Zwiebeln und Knoblauch sind die Grundlagen vieler Gerichte und sind auch hier unverzichtbar. Sie bringen eine aromatische Basis, die das gesamte Gericht umrahmt. Durch das Dünsten in Öl entfalten sie ihr volles Aroma und schaffen eine köstliche Grundlage für die Hackpfanne. Eine Prise Salz und Pfeffer rundet die Aromen ab und sorgt für den perfekten Geschmack.

Cremige Sauce und Garnierung

Die Sauce für diese Hackpfanne ist der Schlüssel zu ihrem cremigen und geschmackvollen Charakter. Durch die Zugabe von Sahne wird die Hackpfanne nicht nur sämig, sondern auch äußerst lecker. Diese cremige Komponente bindet alle Zutaten zusammen und sorgt dafür, dass sich die Aromen wunderbar entfalten können. Achten Sie darauf, die Hitze beim Köcheln zu regulieren, damit die Sauce nicht anbrennt.

Eine frische Petersilie als Garnierung verleiht nicht nur einen Hauch von Farbe, sondern bringt auch eine frische Note ins Spiel. Petersilie ist reich an Vitaminen und sorgt zusätzlich für eine geschmackliche Abrundung. Servieren Sie die Hackpfanne direkt nach dem Anrichten, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne.

Zutaten

Zutaten

Für die Hackpfanne

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 300 g Schupfnudeln
  • 250 g Champignons, geviertelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sorgfältig abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Champignons und Paprika in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schupfnudeln und Sauce

Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.

Anrichten

Die Hackpfanne auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Die Schupfnudel Hackpfanne direkt servieren und genießen!

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Schupfnudeln perfekt gelingen, können Sie diese auch selbst herstellen. Verwenden Sie gekochte Kartoffeln und vermengen Sie diese mit Mehl und einem Ei, um den Teig herzustellen. Dadurch erhalten Sie eine noch frischere Note in Ihrem Gericht. Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu feucht ist, um die Schupfnudeln in Form bringen zu können.

Achten Sie darauf, beim Anbraten des Hackfleisches nicht zu viel auf einmal in die Pfanne zu geben. Wenn die Pfanne überfüllt ist, kann das Fleisch dämpfen statt braten, was die Aromen beeinträchtigt. Ein gleichmäßiges Anbraten in kleinen Portionen sorgt für eine bessere Textur und macht das Gericht schmackhafter.

Variationen des Rezepts

Obwohl das klassische Rezept bereits köstlich ist, können Sie es leicht variieren. Zum Beispiel können Sie anstelle von Rinderhackfleisch auch andere Fleischsorten wie Geflügel oder vegetarische Alternativen verwenden. Gemüseliebhaber können die Zutaten nach Belieben anpassen, indem sie weitere Arten von Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um die Nährstoffe zu maximieren und das Gericht farbenfroher zu gestalten.

Für eine extra Würze können Sie auch Gewürze wie Paprikapulver oder Chili hinzufügen. Dies verleiht Ihrer Hackpfanne nicht nur Tiefe, sondern macht sie auch interessant für diejenigen, die gerne mit Geschmäckern experimentieren. Diese kreativen Anpassungen machen das Rezept zu einem vielseitigen Klassiker, den Sie immer wieder neu entdecken können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?

Ja, selbst gemachte Schupfnudeln sind eine tolle Alternative zu gekauften.

→ Wie lange sind die Reste haltbar?

Im Kühlschrank können die Reste bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schupfnudel Hackpfanne mit Champignons und Paprika

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln, würzigem Hackfleisch und aromatischen Champignons sowie Paprika. Diese herzhafte Hackpfanne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein ideales Comfort-Food für die ganze Familie. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als sättigendes Mittagessen, vereint dieses Rezept viele Aromen in einer Pfanne. Lassen Sie sich von der cremigen Sauce und den knackigen Gemüsen verzaubern – ein echtes Highlight für Ihre nächste Mahlzeit!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Hackpfanne

  1. 500 g Rinderhackfleisch
  2. 300 g Schupfnudeln
  3. 250 g Champignons, geviertelt
  4. 1 rote Paprika, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Öl
  9. Salz, Pfeffer
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Champignons und Paprika in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.

Schritt 04

Die Hackpfanne auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 35 g