Hühnersuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie eine wärmende Schüssel Hühnersuppe, perfekt für kalte Tage oder wenn Sie etwas Trost benötigen. Dieses Rezept kombiniert zarte Hühnchenstücke mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern, um eine herzhafte und nahrhafte Suppe zu kreieren. Einfach zuzubereiten und unglaublich befriedigend, wird diese Hühnersuppe schnell zum Lieblingsrezept der ganzen Familie. Ideal für Meal Prep oder als schnelle Abendessenoption, sorgt sie dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:13:13.377Z

Die Vorteile von Hühnersuppe

Hühnersuppe ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Wundermittel für die Gesundheit. Sie ist reich an Nährstoffen, die helfen, das Immunsystem zu stärken, was besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist. Die Kombination aus Hühnerfleisch und frischem Gemüse sorgt für eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem kann die warme Brühe helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und den Heilungsprozess bei Erkältungen zu unterstützen.

Ein weiterer Vorteil dieser Suppe ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich leicht anpassen, je nach persönlichen Vorlieben oder diätetischen Anforderungen. Fügen Sie zusätzliche Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Spinat oder grüne Bohnen, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern. Dadurch wird jede Schüssel zu einem einzigartigen Erlebnis, und Sie können diese gesunde Option immer wieder neu erfinden.

Zubereitung und Aufbewahrung

Die Zubereitung der Hühnersuppe ist einfach und unkompliziert. Sie können alle Zutaten in einem einzigen Topf vereinen, was die Reinigung erleichtert. Diese Suppenbasis lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass Sie an stressigen Tagen nur noch die Suppe aufwärmen müssen. Kochen Sie eine große Menge und bewahren Sie die Reste im Kühlschrank oder im Gefrierschrank auf. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand.

Wenn Sie die Suppe im Kühlschrank aufbewahren, sollte sie innerhalb von 3-4 Tagen konsumiert werden. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, die Suppe in luftdichten Behältern aufzubewahren, um ihre Frische zu erhalten. Um sie wieder aufzuwärmen, können Sie sie einfach auf dem Herd erwärmen oder in der Mikrowelle erhitzen. Bei Bedarf können Sie etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu regulieren.

Variationen und Ergänzungen

Die klassische Hühnersuppe lässt sich ganz nach Ihren Wünschen variieren. Für eine asiatische Note können Sie Ingwer, Sojasauce und Gemüse wie Pak Choi hinzufügen. Eine mexikanische Variante entsteht durch die Zugabe von Limettensaft, Koriander und schwarzen Bohnen, ideal für ein würziges und sättigendes Essen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten.

Wenn Sie die Suppe noch nahrhafter gestalten möchten, fügen Sie Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte hinzu. Quinoa oder Gerste sind hervorragende Ergänzungen, die auch für eine bessere Sättigung sorgen. Auch eine Portion Vollkornnudeln kann der Suppe zusätzliche Substanz verleihen und sie zu einer vollwertigen Mahlzeit machen. Kontrollieren Sie die Garzeit, damit die Nudeln nicht übergaren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Hühnersuppe

  • 500 g Hühnerbrustfilet
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • Thymian nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sind bereit zur Verwendung.

Zubereitung

Zubereitung

Hühnerbrust anbraten

Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Öl und braten Sie die Hühnerbrust von beiden Seiten für etwa 5 Minuten an, bis sie goldbraun ist.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu. Braten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten an, bis es leicht weich ist.

Brühe hinzufügen

Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie die Lorbeerblätter und den Thymian hinzu.

Kochen

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 45 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist.

Würzen

Entfernen Sie die Lorbeerblätter, würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer und fügen Sie frisch gehackte Petersilie hinzu.

Servieren Sie die Hühnersuppe heiß und genießen Sie.

Gesundheitliche Vorteile von Brühe

Die Brühe, die in Hühnersuppe verwendet wird, bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Phosphor, die für die Knochengesundheit wichtig sind. Zudem kann die Gelatine, die beim Kochen des Huhns freigesetzt wird, die Verdauung unterstützen und die Gelenke stärken. Regelmäßiger Konsum von Brühe kann auch Haut und Haare verbessern, dank der hohen Mengen an Kollagen.

Darüber hinaus ist eine warme Brühe ideal, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und die Schleimhäute zu befeuchten, was bei Erkältungen und Grippe sehr hilfreich sein kann. Sie ist leicht verdaulich und eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen, auch für Kleinkinder oder Personen, die sich von einer Krankheit erholen.

Serviervorschläge

Hühnersuppe kann pur genossen werden oder mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden. Ein frisches Baguette oder knuspriges Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Brühe aufzutunken. Außerdem können Sie kleine Käse-Croutons oder geröstete Knoblauchbrotstücke als zusätzlichen Crunch hinzufügen. Diese kleinen Extras bereichern nicht nur den Geschmack, sondern machen die Mahlzeit auch sättigender.

Für ein besonderes Erlebnis können Sie die Suppe in Schalen anrichten und mit einem Spritzer Zitronensaft und frischen Kräutern, wie Schnittlauch oder Basilikum, garnieren. Diese einfachen Ergänzungen verleihen der Suppe eine frische Note und heben das Geschmacksprofil auf ein neues Level.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diese Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Suppe einfrieren?

Lassen Sie die Suppe abkühlen und füllen Sie sie in luftdichte Behälter. Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Hühnersuppe

Genießen Sie eine wärmende Schüssel Hühnersuppe, perfekt für kalte Tage oder wenn Sie etwas Trost benötigen. Dieses Rezept kombiniert zarte Hühnchenstücke mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern, um eine herzhafte und nahrhafte Suppe zu kreieren. Einfach zuzubereiten und unglaublich befriedigend, wird diese Hühnersuppe schnell zum Lieblingsrezept der ganzen Familie. Ideal für Meal Prep oder als schnelle Abendessenoption, sorgt sie dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Hühnersuppe

  1. 500 g Hühnerbrustfilet
  2. 2 Karotten, gewürfelt
  3. 1 Selleriestange, gewürfelt
  4. 1 Zwiebel, gehackt
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 l Hühnerbrühe
  7. 2 Lorbeerblätter
  8. Thymian nach Geschmack
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Öl und braten Sie die Hühnerbrust von beiden Seiten für etwa 5 Minuten an, bis sie goldbraun ist.

Schritt 02

Fügen Sie die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu. Braten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten an, bis es leicht weich ist.

Schritt 03

Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie die Lorbeerblätter und den Thymian hinzu.

Schritt 04

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 45 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist.

Schritt 05

Entfernen Sie die Lorbeerblätter, würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer und fügen Sie frisch gehackte Petersilie hinzu.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Protein: 30 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g