Gemüselasagne

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Welt der Gemüselasagne mit diesem einfachen und gesunden Rezept. Schichten von zarten Lasagneblättern, frisch gebackenem Gemüse und cremiger Ricotta- oder Bechamelsauce machen dieses Gericht zu einem Genuss für die ganze Familie. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder als Meal Prep für die Woche, bringt diese Gemüselasagne nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wichtige Nährstoffe. Perfekt für Vegetarier und alle, die gerne saisonales Gemüse in schmackhafte Gerichte verwandeln.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:39:27.781Z

Gemüselasagne ist ein Klassiker der vegetarischen Küche, der nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Die Kombination aus frischem Gemüse und cremiger Sauce macht dieses Gericht besonders ansprechend.

Die Vorteile von Gemüse in der Lasagne

Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. In dieser Gemüselasagne kombinieren wir verschiedene Sorten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sind. Zucchini, Karotten und Paprika sorgen für eine bunte Mischung, die das Gericht nicht nur optisch aufwertet, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet. Durch den hohen Gemüseanteil wird die Lasagne leicht und bekömmlich.

Darüber hinaus ermöglicht es die Verwendung von saisonalem Gemüse, die Lasagne an die jeweilige Jahreszeit anzupassen. Im Frühling kann man Spargel oder Artischocken hinzufügen, während im Herbst Kürbis oder Spinat wunderbar harmonieren. Damit bleibt das Gericht abwechslungsreich und kann jederzeit mit frischen Zutaten zubereitet werden.

Die Kunst der Lasagneschichtung

Das Schichten der Lasagne ist eine Kunst für sich, die viel Freude bereitet. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beginnen Sie mit einer Schicht Bechamelsauce oder einer selbstgemachten Tomatensauce, um sicherzustellen, dass die Lasagneblätter nicht austrocknen. Diese Schichten bieten nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern tragen auch zur perfekten Konsistenz bei.

Die Schichtung kann leicht variieren, indem Sie unterschiedliche Käsearten oder aromatische Kräuter in jede Schicht integrieren. Mozzarella, Parmesan oder Gruyère lassen sich hervorragend kombinieren und verleihen der Lasagne eine herrlich cremige Textur. Vergessen Sie nicht, die letzte Schicht üppig mit Käse zu bestreuen, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Gemüselasagne perfekt gelingt, empfehlen wir, die Lasagneblätter vor der Verwendung nicht vorab zu kochen. Die Feuchtigkeit des Gemüses und der Saucen sorgt dafür, dass die Blätter beim Backen wunderbar gar werden. Dadurch bleibt die Lasagne saftig und wird in der Mitte nicht matschig.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Lasagne etwas länger ruhen zu lassen, bevor Sie sie anschneiden. Dies gibt der Lasagne Zeit, sich zu setzen, wodurch sich die Schichten besser stabilisieren. Dadurch erhalten Sie beim Servieren ein ausgesprochen ansehnliches Stück Lasagne.

Zutaten

Zutaten

Für die Lasagne

  • 9-12 Lasagneblätter
  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 2 Karotten, gerieben
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 250g Ricotta
  • 500ml Bechamelsauce
  • 100g geriebener Käse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Basilikum, Oregano)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Das gewürfelte Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es weich ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Lasagne schichten

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, das gebratene Gemüse, Ricotta und Bechamelsauce schichten. Die letzte Schicht sollte Bechamelsauce sein, die mit geriebenem Käse bestreut wird.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.

Lasagne vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Nährwerte und Lebensmittelalternativen

Diese Gemüselasagne ist nicht nur lecker, sondern auch eine nahrhafte Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit achten. Pro Portion bietet sie reichlich Eiweiß durch den Ricotta und gesunde Fette durch das Olivenöl. Die enthaltenen Gemüse liefern essentielle Vitamine, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit fördern.

Falls Sie an bestimmten Zutaten allergisch sind oder eine laktosefreie Variante suchen, können Sie Ricotta durch pflanzlichen Joghurt ersetzen und die Bechamelsauce mit Mandel- oder Hafermilch zubereiten. So bleibt die Lasagne weiterhin cremig und sättigend ohne tierische Produkte.

Variationen und Ideen

Diese Gemüselasagne ist das perfekte Grundrezept, das Sie nach Belieben anpassen können. Fügen Sie sautierte Pilze für einen herzhaften Geschmack hinzu oder versuchen Sie, Blattgemüse wie Spinat oder Mangold unter die Schichten zu mischen. Eine scharfe Note können Sie mit Chili-Flocken oder frisch gehacktem Grog Spice hinzufügen.

Für ein zusätzliches Aroma können Sie auch Pesto in die Bechamelsauce mischen oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin einstreuen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, die diese Lasagne Ihnen bietet!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Ist die Gemüselasagne gefrierfähig?

Ja, Sie können die Lasagne problemlos einfrieren und später aufwärmen.

Gemüselasagne

Entdecken Sie die köstliche Welt der Gemüselasagne mit diesem einfachen und gesunden Rezept. Schichten von zarten Lasagneblättern, frisch gebackenem Gemüse und cremiger Ricotta- oder Bechamelsauce machen dieses Gericht zu einem Genuss für die ganze Familie. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder als Meal Prep für die Woche, bringt diese Gemüselasagne nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wichtige Nährstoffe. Perfekt für Vegetarier und alle, die gerne saisonales Gemüse in schmackhafte Gerichte verwandeln.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit40.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Für die Lasagne

  1. 9-12 Lasagneblätter
  2. 2 Zucchini, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gerieben
  4. 1 rote Paprika, gewürfelt
  5. 250g Ricotta
  6. 500ml Bechamelsauce
  7. 100g geriebener Käse
  8. Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frische Kräuter (Basilikum, Oregano)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das gewürfelte Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es weich ist. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Schritt 02

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, das gebratene Gemüse, Ricotta und Bechamelsauce schichten. Die letzte Schicht sollte Bechamelsauce sein, die mit geriebenem Käse bestreut wird.

Schritt 03

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 12g