Blitz Kokoskuchen mit Vanillepudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie diesen einfachen Rezept für Blitz Kokoskuchen mit Vanillepudding, der in kürzester Zeit zubereitet ist und Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Der saftige Kokoskuchen kombiniert sich perfekt mit einer cremigen Vanillepudding-Füllung und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal für Ihre nächste Kaffeetafel oder als schneller Dessert-Klassiker, wird dieser Kuchen schnell zum Liebling Ihrer Familie und Freunde. Die einfache Zubereitung macht ihn zum perfekten Rezept für alle, die köstliche Nachspeisen lieben, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T05:56:18.987Z

Dieser Blitz Kokoskuchen ist die perfekte Lösung für alle, die eine schnelle und köstliche Nachspeise zubereiten möchten. Die Kombination aus saftigem Kokoskuchen und cremigem Vanillepudding macht jeden Bissen zu einem Genuss.

Ein himmlisches Geschmackserlebnis

Blitz Kokoskuchen mit Vanillepudding ist mehr als nur ein ordinary Kuchen. Die Kombination aus saftigen Kokosraspeln und einer cremigen Vanillepudding-Füllung schafft ein Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste verzaubern wird. Ideal für jede Kaffeetafel, wird dieser Kuchen schnell zum Gesprächsthema des Abends, während Sie sich zurücklehnen und die Lobeshymnen genießen.

Die Kombination aus Kokos und Vanille ist eine zeitlose Klassiker, der sowohl jung als auch alt begeistert. Der süße und leicht nussige Einfluss der Kokosraspeln harmoniert perfekt mit dem zarten und süßen Geschmack des Vanillepuddings. Zusammen machen sie diesen Kuchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei.

Ein schnelles und einfaches Rezept

Dieses Rezept ist speziell für alle gedacht, die in der Küche wenig Zeit haben, aber dennoch einen delikaten Kuchen zaubern möchten. Mit nur wenigen Zutaten und einfachem Aufwand ist der Blitz Kokoskuchen eine großartige Wahl für spontane Backanlässe. Die Zubereitung erfordert keine fortgeschrittenen Kochkünste und eignet sich perfekt für Backneulinge.

In weniger als einer Stunde können Sie diesen traumhaften Kuchen zubereiten. Das macht ihn zu einem idealen Dessert für unerwarteten Besuch oder gemütliche Familienabende. Die unkomplizierte Zubereitung ohne komplizierte Arbeitsschritte sorgt dafür, dass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können.

Vielseitige Dekorationsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil des Blitz Kokoskuchens ist die Vielseitigkeit in der Dekoration. Ob mit frischen Früchten, Schokoladensauce oder einem Hauch von Puderzucker – Ihren kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Sie können den Kuchen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Anlass anpassen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Feiern macht.

Zusätzlich können Sie den Vanillepudding auf verschiedene Weise aromatisieren, z.B. mit etwas Zimt oder geriebener Zitrusschale. Dadurch verleihen Sie dem Kuchen eine individuelle Note, die im Gedächtnis Ihrer Gäste bleibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Füllungen, um Ihren perfekten Blitz Kokoskuchen zu kreieren.

Zutaten

Zutaten für den Blitz Kokoskuchen:

Für den Kuchen:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 150 g Butter

Für die Vanillepudding-Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 40 g Stärke
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Kuchens:

Kuchen zubereiten

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Eier in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Kokosraspeln, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und ca. 30 Minuten backen.

Vanillepudding zubereiten

  1. In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Die Stärke, Zucker, Vanillezucker und Eigelb in einer Schüssel vermengen.
  3. Die Mischung langsam zur warmen Milch geben und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird.
  4. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Fertigstellen des Kuchens

  1. Den abgekühlten Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Vanillepudding-Füllung bestreichen.
  2. Kuchenhälften wieder zusammensetzen und nach Belieben dekorieren.

Servieren Sie den Kuchen am besten gekühlt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den Blitz Kokoskuchen besonders saftig zu machen, können Sie den Kuchen nach dem Backen mit einem Sirup aus Zucker und Wasser beträufeln. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen noch besser durchfeuchtet wird und länger frisch bleibt. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie den Sirup auftragen.

Achten Sie darauf, die Zutaten gut bei Raumtemperatur zu lagern, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies trägt dazu bei, dass sich Butter und Eier besser vermengen und ein homogener Teig entsteht. Eine gute Konsistenz ist entscheidend für das Endergebnis, also seien Sie beim Mischen des Teigs gründlich.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Blitz Kokoskuchen lässt sich problemlos aufbewahren. Am besten lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, sodass er bis zu drei Tage frisch bleibt. Um die Textur zu bewahren, können Sie die Kuchenstücke auch einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Dazu schneiden Sie den Kuchen in Stücke und legen ihn in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate lang haltbar. Denken Sie daran, den Kuchen vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen zu lassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken.

→ Kann ich den Pudding mit einer anderen Geschmacksrichtung variieren?

Ja, Sie können beispielsweise Schokoladen- oder Karamellpudding verwenden.

Blitz Kokoskuchen mit Vanillepudding

Entdecken Sie diesen einfachen Rezept für Blitz Kokoskuchen mit Vanillepudding, der in kürzester Zeit zubereitet ist und Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Der saftige Kokoskuchen kombiniert sich perfekt mit einer cremigen Vanillepudding-Füllung und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal für Ihre nächste Kaffeetafel oder als schneller Dessert-Klassiker, wird dieser Kuchen schnell zum Liebling Ihrer Familie und Freunde. Die einfache Zubereitung macht ihn zum perfekten Rezept für alle, die köstliche Nachspeisen lieben, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Kuchen:

  1. 200 g Kokosraspeln
  2. 200 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 200 g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 150 ml Milch
  7. 150 g Butter

Für die Vanillepudding-Füllung:

  1. 500 ml Milch
  2. 40 g Stärke
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 2 Eigelb

Anweisungen

Schritt 01

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Eier in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Kokosraspeln, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und ca. 30 Minuten backen.

Schritt 02

  1. In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Die Stärke, Zucker, Vanillezucker und Eigelb in einer Schüssel vermengen.
  3. Die Mischung langsam zur warmen Milch geben und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird.
  4. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 03

  1. Den abgekühlten Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Vanillepudding-Füllung bestreichen.
  2. Kuchenhälften wieder zusammensetzen und nach Belieben dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fette: 10 g
  • Eiweiß: 3 g