Omis Rinderbraten mit Rotweinsoße
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Erleben Sie die herzliche Gemütlichkeit von Omis Rinderbraten, der in einer aromatischen Rotweinsoße zubereitet wird. Dieses traditionelle Rezept vereint saftiges Rindfleisch mit einer reichhaltigen, tiefen Soße und ist ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Servieren Sie dazu cremigen Rahmwirsing und genießen Sie die harmonische Kombination von Aromen und Texturen. Perfekt für Liebhaber der klassischen Küche und alle, die ein Stück Handwerkskunst auf ihrem Teller schätzen.
Omis Rinderbraten ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Erinnerung an viele festliche Zusammenkünfte mit der Familie. Die geheimen Zutat... ist stets die Liebe, die in die Zubereitung eingeht.
Die Kunst des Rinderbratens
Omis Rinderbraten ist ein zeitloses Gericht, das Generationen begeistert. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch und aromatischer Rotweinsoße schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl Herz als auch Magen erwärmt. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, belohnt den Koch jedoch mit einem dezenteren und unverwechselbaren Aroma, das an gemütliche Familienabende erinnert.
Ein gut zubereiteter Rinderbraten kann das Highlight eines jeden festlichen Essens sein. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ermöglicht es, es mit verschiedenen Beilagen zu kombinieren, wobei cremiger Rahmwirsing besonders hervorzuheben ist. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine gut abgestimmte Geschmackserfahrung, sondern auch für ein harmonisches Farbspiel auf dem Teller.
Die perfekte Begleitung
Die Wahl der Beilagen spielt eine entscheidende Rolle bei der perfekten Präsentation Ihres Rinderbratens. Neben dem beliebten Rahmwirsing können auch Kartoffelgerichte wie Knödel oder Püree eine hervorragende Ergänzung sein. Diese klassischen Beilagen harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch eine großartige Möglichkeit, die köstliche Soße aufzunehmen.
Ein frischer, grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette rundet das Essen ab und sorgt für einen interessanten Kontrast in Textur und Geschmack. Der Salat bleibt leicht, sodass er das reichhaltige Hauptgericht nicht überlagert, sondern vielmehr unterstützt.
Tipps und Tricks für den perfekten Rinderbraten
Um den perfekten Rinderbraten zuzubereiten, ist die Auswahl des Fleischstücks von größter Bedeutung. Hochrippe und Schulter sind ideal, da sie beim langen Garen zart werden. Denken Sie daran, das Fleisch vor dem Anbraten gut zu salzen, um das Aroma zu intensivieren und die Bildung einer schmackhaften Kruste zu fördern.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das langsame Garen im Ofen. Diese Methode sorgt dafür, dass die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten, und das Fleisch gleichmäßig zart wird. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Rindfleisch die gewünschte Garstufe erreicht. Genießen Sie den Prozess, denn ein gut zubereiteter Rinderbraten ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Ausdruck von Liebe und Fürsorglichkeit.
Zutaten
Für den Rinderbraten benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Omis Rinderbraten
- 1,5 kg Rinderbraten (z.B. Hochrippe oder Schulter)
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 2 Karotten, in Stücke geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, ganz
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Viel Spaß beim Kochen!
Zubereitung
Hier sind die Schritte, um den perfekten Rinderbraten zuzubereiten:
Fleisch anbraten
Das Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er schön braun ist.
Gemüse hinzufügen
Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen zum Fleisch geben und kurz mit anbraten.
Rotwein und Brühe hinzufügen
Den Rotwein und die Rinderbrühe angießen. Die Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Langsam garen
Den Bräter abdecken und den Rinderbraten im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) für etwa 2 Stunden schmoren lassen.
Soße reduzieren
Nach der Garzeit den Braten entnehmen, das Gemüse und die Kräuter entfernen und die Flüssigkeit auf dem Herd einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
Servieren Sie den Rinderbraten mit der reduzierten Soße und Beilagen nach Wahl.
Häufige Fragen zum Rinderbraten
Wie lange muss ich den Rinderbraten garen?
Die Garzeit hängt von der Größe des Fleischstücks ab, aber im Allgemeinen sollten 2 bis 3 Stunden bei niedriger Temperatur ausreichen, um ein zartes Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, den Braten regelmäßig zu überprüfen, um eine Übergarung zu vermeiden.
Variationen des Rezepts
Kann ich andere Kräuter verwenden?
Absolut! Während Rosmarin und Thymianklassiker sind, können auch andere Kräuter wie Oregano oder Lorbeerblätter Ihrem Rinderbraten eine persönliche Note verleihen. Experimentieren Sie mit Aromen, die Ihnen gefallen.
Aufbewahrung und Reste
Wie bewahre ich Rinderbratenreste auf?
Rinderbraten kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist, um den Geschmack zu bewahren. Sie können ihn auch portionsweise einfrieren, um ein schnelles Abendessen für geschäftige Tage zur Hand zu haben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Rinderbraten im Voraus zubereiten?
Ja, Rinderbraten schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser!
→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Cremiger Rahmwirsing oder Kartoffelknödel sind hervorragende Beilagen.
Omis Rinderbraten mit Rotweinsoße
Erleben Sie die herzliche Gemütlichkeit von Omis Rinderbraten, der in einer aromatischen Rotweinsoße zubereitet wird. Dieses traditionelle Rezept vereint saftiges Rindfleisch mit einer reichhaltigen, tiefen Soße und ist ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Servieren Sie dazu cremigen Rahmwirsing und genießen Sie die harmonische Kombination von Aromen und Texturen. Perfekt für Liebhaber der klassischen Küche und alle, die ein Stück Handwerkskunst auf ihrem Teller schätzen.
Erstellt von: Tanja Riedel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für Omis Rinderbraten
- 1,5 kg Rinderbraten (z.B. Hochrippe oder Schulter)
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 2 Karotten, in Stücke geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, ganz
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Das Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er schön braun ist.
Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen zum Fleisch geben und kurz mit anbraten.
Den Rotwein und die Rinderbrühe angießen. Die Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Bräter abdecken und den Rinderbraten im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) für etwa 2 Stunden schmoren lassen.
Nach der Garzeit den Braten entnehmen, das Gemüse und die Kräuter entfernen und die Flüssigkeit auf dem Herd einkochen lassen, bis sie dickflüssig wird.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 30 g
- Eiweiß: 60 g
- Kohlenhydrate: 5 g