Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie mit diesem Rezept für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine köstliche asiatische Geschmacksexplosion, die Ihre Familie begeistern wird. Zarte Hähnchenstücke werden in einer aromatischen Teriyaki-Sauce mariniert und zusammen mit saftigen Gemüse und perfekt gekochten Nudeln serviert. Dieses einfache und schnelle Gericht eignet sich hervorragend für ein gesundes Abendessen unter der Woche oder für einen geselligen Abend mit Freunden. Perfekt, um die Aromen Japans in Ihre Küche zu bringen!

Tanja Riedel

Erstellt von

Tanja Riedel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:13:00.462Z

Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Ideal für hektische Wochentage!

Gesunde Zutaten für ein ausgewogenes Gericht

Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Hähnchenbrustfilet bietet eine hervorragende Proteinquelle, die zur Muskelreparatur und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Durch die Verwendung von frischem Gemüse wie Brokkoli und Paprika wird das Gericht zusätzlich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Brokkoli ist besonders reich an Vitamin C und K, während Paprika die Antioxidantien verstärkt und dem Gericht eine angenehme Süße verleiht.

Die Wahl der Reisnudeln ist ebenfalls von Bedeutung. Diese glutenfreien Nudeln sind leicht verdaulich und fördern ein schnelles Sättigungsgefühl. In Kombination mit der würzigen Teriyaki-Sauce entsteht eine perfekt abgestimmte Harmonisierung aus Protein, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich wertvoll macht.

Schnelle Zubereitung für geschäftige Tage

Einer der größten Vorteile der Hähnchen-Teriyaki-Nudeln ist die schnelle Zubereitungszeit. In weniger als 30 Minuten können Sie ein köstliches und befriedigendes Abendessen zaubern, das sowohl die Familie als auch Gäste begeistert. Die Vorbereitung der Zutaten dauert nur wenige Minuten, und das Anbraten in der Pfanne ist ebenso unkompliziert. Dies macht das Rezept ideal für geschäftige Wochentage, an denen Sie keine Stunden in der Küche verbringen möchten.

Sie können dieses Gericht auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, die Sie einfach aufwärmen können. Dies ist besonders praktisch für selbst beschäftigte Einzelpersonen oder Familien, die häufig unterwegs sind und dennoch eine nahrhafte und schmackhafte Alternative zu Fast Food suchen.

Variationen und Anpassungen

Obwohl das Basisrezept für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, es an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Vegane Alternativen sind leicht zu integrieren, indem Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzufügen. Dadurch erhalten Sie eine ähnliche Textur und ein köstliches Aroma, während Sie die gesamte Darreichung auf pflanzliche Weise genießen können.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Schärfe des Gerichts zu variieren. Fügen Sie einfach etwas frischen Chili oder einen Spritzer Sriracha hinzu, um eine pikante Note zu erhalten. Mit der Anpassung von Gewürzen und Zutaten können Sie das Rezept personalisieren und ganz nach Ihrem individuellen Geschmack gestalten.

Zutaten

Alles, was Sie für dieses Rezept benötigen:

Zutaten für die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g Reisnudeln
  • 200 g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 50 ml Teriyaki-Sauce
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Sesamsamen zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung:

Hähnchen marinieren

Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

Gemüse vorbereiten

Brokkoli in Röschen teilen, Paprika und Karotten in Julienne schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Nudeln kochen

Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Alles anbraten

In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen. Das marinierte Hähnchen anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Dann das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.

Nudeln hinzufügen

Die gekochten Nudeln hinzufügen und gut vermischen, bis alles gleichmäßig erhitzt ist.

Servieren

Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln auf Tellern anrichten und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Guten Appetit!

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihr Hähnchen gleichmäßig gegart wird, empfehlen wir, die Hähnchenbrust in gleichmäßige, dünne Streifen zu schneiden. Diese Maßnahme reduziert nicht nur die Garzeit, sondern sorgt auch für ein saftiges Ergebnis. Achten Sie darauf, die Marinade mindestens 10 Minuten einziehen zu lassen; so können die Aromen optimal in das Fleisch eindringen.

Ein weiterer Tipp ist, das Gemüse nicht zu lange zu braten. Es sollte noch knackig sein, um die Textur und die Nährstoffe zu bewahren. Sofortiges Anbraten bei hoher Hitze ermöglicht es Ihnen, die Frische des Gemüses hervorzuheben und ein optimales Geschmackserlebnis zu garantieren.

Gesunde Beilagen und Serviervorschläge

Sie können die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln mit frischen Salaten oder einer leichten Brühe servieren, um das Gericht noch gesünder zu gestalten. Ein einfacher Gurken- oder Karottensalat mit einem leichten Dressing kann als erfrischende Beilage dienen. Dies bringt zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack auf den Tisch und ergänzt die Aromen des Hauptgerichts hervorragend.

Ein Hauch von frischem Koriander oder geschnittenem Limetten könnte auch über das Gericht gestreut werden, um ihm eine spritzige Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Zitrusfrüchten, um das Geschmacksprofil zu verbessern und eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nudeln im Voraus zubereiten?

Ja, die Nudeln können im Voraus gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie einfach vor dem Servieren.

→ Kann ich auf glutunfreie Nudeln umsteigen?

Ja, Sie können glutenfreie Reisnudeln verwenden.

Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

Genießen Sie mit diesem Rezept für Hähnchen-Teriyaki-Nudeln eine köstliche asiatische Geschmacksexplosion, die Ihre Familie begeistern wird. Zarte Hähnchenstücke werden in einer aromatischen Teriyaki-Sauce mariniert und zusammen mit saftigen Gemüse und perfekt gekochten Nudeln serviert. Dieses einfache und schnelle Gericht eignet sich hervorragend für ein gesundes Abendessen unter der Woche oder für einen geselligen Abend mit Freunden. Perfekt, um die Aromen Japans in Ihre Küche zu bringen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tanja Riedel

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln

  1. 400 g Hähnchenbrustfilet
  2. 250 g Reisnudeln
  3. 200 g Brokkoli
  4. 1 rote Paprika
  5. 2 Karotten
  6. 4 Frühlingszwiebeln
  7. 50 ml Teriyaki-Sauce
  8. 2 EL Sojasauce
  9. 1 EL Sesamöl
  10. 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  11. 1 Knoblauchzehe, gehackt
  12. Sesamsamen zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 02

Brokkoli in Röschen teilen, Paprika und Karotten in Julienne schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Schritt 03

Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 04

In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen. Das marinierte Hähnchen anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. Dann das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 05

Die gekochten Nudeln hinzufügen und gut vermischen, bis alles gleichmäßig erhitzt ist.

Schritt 06

Die Hähnchen-Teriyaki-Nudeln auf Tellern anrichten und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Kohlenhydrate: 80 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 40 g